Posts mit dem Label Kinderkram werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kinderkram werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 8. September 2015

Und schon wieder was fürs Patenbaby

Ich verspreche euch, das wird erstmal das letzte sein, was ich fürs Patenbaby zeige...denn das Set ist fertig *freu*. Für mich ich es das erste Mal, dass ich ein farblich so zusammenhängendes Set aus mehreren Teilen genäht habe...ich bewundere alle, die das regelmäßig machen. Ich hatte irgendwie die Befürchtung, dass es zu "wild" werden würde, wollte aber auch nicht nur den gleichen Stoff verwenden.

Diesmal habe ich mich an den Wickelbody und die Wendebindemütze von Klimperklein gewagt. Auch hier sind die E-Books wieder klasse erklärt.

Der Body ist aus dem Kombi-Stoff von Paapii-Design und Bündchen vom Stoffonkel, wieder in Größe 56 genäht. Leider hat mein Bündchenstoff nicht ganz gereicht, so dass ich ihn dritteln musste. Aber Gott sei dank fallen die "Übergänge" nicht so sehr auf.



Der Body ist sicherlich nicht perfekt...aber für meinen ersten bin ich doch ganz zufrieden. Und es war einfacher als ich gehofft hatte *lach*


Damit der kleine Mann nicht am Kopf friert habe ich eine Wendebindemütze in Größe 37-39 aus Streifenjersey und grauem Nicki-Stoff genäht. Auch hier wieder: tolles Ebook und wenn man ordentlich näht sähe es auch schöner aus *knirsch*. Aber ich denke für den Bauchzwerk ist das hoffentlich akzeptabel.



So jetzt ist das Babyset für mich erstmal fertig. Hier könnt ihr nochmal alle vier Teile zusammen sehen. Ich hoffe es gefällt den werdenden Eltern. 





Image and video hosting by TinyPic
verlinkt bei: creadienstag, dienstagsdinge, HoT, Made4Boys

Dienstag, 11. August 2015

Meine 1. (fake) Patchwork-Decke

Nachdem ich erfahren hatte, dass die Lieblingsschwägerin im Dezember ihr erstes Kind bekommt (und ich somit zum ersten Mal "richtig" Tante werde" gab es für mich kein halten mehr, was die To-Sew-Liste für den Bauchzwerg anging.

Jetzt habe ich das erste meiner Projekte beendet. Ich habe für den Kleinen (ja es wird ein Junge, aber das wusste ich bei der Stoffbestellung noch nicht) eine Decke genäht.

Ich muss aber zugeben...ich habe keine echte Patchwork-Decke genäht. Ich habe bei meiner Recherce nach neutralen Babystoffen die tollen birch fabric Stoffe entdeckt...und wusste sofort daraus will ich was nähen.

Da ich für den Bauchzwerg auch eine Krabbeldecke auf meiner Liste hatte, aber zuviel Resepkt vor einer echten Patchwork-Decke habe, habe ich mich für den tollen Elk Grove Patchwork Stoff von birch fabric entschieden...da sind die Quadrate ja schon drauf.






Der Stoff ist super schön und (wie ich finde) schön neutral.

Als Unterseite habe ich mich für Bio-Teddy-Plüsch entschieden. Ihr glaubt gar nicht wie ich darunter geschwitzt habe...



Eine passende Farbe für den Stoff vom Binding war gar nicht so leicht zu finden, aber ich finde es rundet es noch schön ab.



Ich finde die Arbeit hat sich auf jeden Fall gelohnt *stolzwieOskarbin*...und ich ziehe meinen Hut vor all den Nährerinnen, die so wahnsinnig tolle Patchwork-Decken nähen und dann das Binding auch noch von Hand annähen.


Image and video hosting by TinyPic
verlinkt bei: creadienstag, HoT, Dienstagsdinge, kiddikram

Dienstag, 14. Juli 2015

2 Babyshirts...aus dem März

Hallo ihr lieben,

ohje, der Blog ist schon wieder mehr als verstaubt *hüstelhüstel*...ich gelobe mal wieder Besserung.

Heute zeige ich euch zwei Babyshirts nach dem Schnitt von klimperklein in Größe 86. Einer meiner absoluten Lieblingsschnitte. Die Shirts wurden bereits im März gezaubert und an die jeweiligen neuen "Träger" übergeben...leider habe ich es nicht eher geschafft sie euch zu zeigen...




Das erste Set ist für die Tochter eines lieben Freundes entstanden. Die Mama war von meiner damaligen Minutenmütze so begeistert, dass sie nach gefragt hat, ob ich nicht noch eine "sommertaugliche" Mütze nähen könnte. Und da mir der Papa der kleinen Maus einen Freundschaftsdienst geleistet hat, gab es zur Mutze noch ein passendes Babyshirt.





Das zweite Set ist für den Sohn vom Männe seiner Cousine zum ersten Geburtstag entstanden. Auch hier wieder eine Minutenmütze nach Klimperklein zum Babyshirt.


Image and video hosting by TinyPic
verlinkt bei: Meitlisache, Made4Boys, creadienstag, HoT , Kiddikram und Dienstagsdinge

Montag, 20. April 2015

Hier helfen Elfen - Babykombi


Heute geht es mit "Hier helfen Elfen" in die vorerst letzte Runde.


Der kleine Sly ist erst 15 Monate jung. Im Alter von 9 Monaten wurde bei ihm ein pilozytisches Astrozytom festgestellt, das vorallem im Kindesalter und bei jungen Jugendlichen auftritt. Der Tumor ist dafür bekannt, immer wieder Zysten zu bilden, die so auf das Nervensystem wirken, dass Sly sich nicht mehr bewegen kann. Seit September 2014 musste der Kleine bereits 7 Operationen über sich ergehen lassen, um diese zu entfernen. Momentan wurden erneut 2 Zysten festgestellt und es geht ihm sehr schlecht.
Die rettende Operation wurde erfolgreich schon bei mehreren Kindern in der Privatklinik International Neuroscience Institute (INI-Hannover) durchgeführt und die Ärzte sehen auch für Sly sehr gute Chancen auf Heilung, da der Tumor gutartig ist. Inzwischen hat auch die Krankenkasse ihre Meinung  geändert und zahlt nicht nur die Hälfte der Operationskosten und die OP wird voraussichtlich Anfang Mai stattfinden.
Trotzdem soll für Sly diese Woche noch weiter gesammelt werden, da es auch nachfolge Operationen und Behandlungen gibt.
Hier könnt ihr mehr über Sly erfahren:


Auch ich möchte diese Woche eine Elfe für Sly sein.

Deshalb könnt ihr bei mir eine süße Baby-Kombi in Gr. 62 ersteigern






Genäht habe ich das Babyshirt von Klimperklein in Gr. 62 und die Frida-Pumphose von Milchmonster ebenfalls in Gr. 62.


  • Die Auktion startet jetzt mit Veröffentlichung dieses Beitrages und endet am Freitag, 24.4.2015 um 23:59 Uhr.
  • Mitbieten kann jeder ab 18 Jahre.
  • Geboten werden kann ausschließlich hier als Kommentar, wenn Du keinen Bloggeraccount mit Kontaktdaten besitzt, dann bitte kommentiere mit E-Mailadresse, sonst kann das Gebot nicht gewertet werden.
  • Die Versandkosten innerhalb Deutschlands übernehme selbstverständlich ich.
  • Hier handelt es sich um einen Privatverkauf zu Spendenzwecken, dessen Erlös zu 100% auf das Spendenkonto des kleinen Sly geht.

Das Startgebot beträgt 10 €.

Was es noch für Aktionen gibt könnt ihr hier sehen.

Image and video hosting by TinyPic

Dienstag, 30. Dezember 2014

Eine Frida zum Fuchsshirt

Meine Lieben,

das wird wohl mein letzter Post für das Jahr 2014 sein. Wahnsinn. Gestern war doch irgendwie noch Januar 2014, oder?

Zu dem Fuchsshirt musste natürlich noch eine passende Hose her. Also habe ich mich an den wunderbaren Freebook von Milchmonster's Frida gemacht. In den Größen 50,56 und 62 gibts die Frida nämlich kostenlos. Und ich da ich den Schnitt schon so lange bewundert habe, musste ich ihn auch mal ausprobieren.
Für die Hose haben die letzten Reste meines grauen Sweatstoffs von meiner Shelly her halten müssen und rotes Bündchen habe ich auch immer zu Hause *lach*. Die Hose war ratzfatz genäht und da sie zu dem Shirt passen soll, habe ich einen kleinen Fuchs aus dem Netz nachgezeichnet und auf das Höschchen geplottert.



Da ich mal wieder vergessen habe mein Label einzunähen, habe ich meinen Namen einfach mal auf den Po geplottert *lach*



Ich finde das Höschen passt 1a zum kleinen Fuchsshirt, oder? Jetzt darf dann auch die Zwergenkleidung und noch ein paar Geschenkchen auf den weiten Weg nach Norwegen gehen.




Ich wünsche euch allen einen guten Rutsch ins Neue Jahr...wir sehen uns drüben

Allerliebste Grüße und Knutsch


Image and video hosting by TinyPic

Gezeigt bei: creadienstag, Plotterliebe, Plotterwahn, Fuchslinkparty

Dienstag, 23. Dezember 2014

Zwergenkleidung und Weihnachtsgrüße

Hallo ihr lieben,

heute ein ganz kleiner und kurzer Post.

Gestern Abend ist mir noch ein Babyshirt in Gr. 62 von Klimperklein aus der Nähmaschine gehüpft. Ich habe noch nie so etwas kleines genäht. Das kleinste war aus der Kuschelanzug aus der Zwergenverpackung der in Größe 62/68, aber da der ja Oversize ist, war das für mich nicht wirklich "klein" *lach*.



Das Shirt ging super schnell zu nähen und die Anleitung ist wirklich gut zu verstehen. Das Shirt wird mit diesen Kissen nach Norwegen zu meiner Freundin geschickt, die mit ihrem 4. Kind schwanger ist. Da sie noch nicht weiß was es wird, habe ich das Shirt "neutral" genäht. Ich finde, Fuchs geht immer *lach*.

Da ich nicht weiß wann ich wieder zum Schreiben komme:

Ich wünsche Euch allen Frohe Weihnachten und ein Gesundes Neues Jahr.


 Danke das ihr so treu bei mir mitlest und immer so liebe Kommentare hinterlasst.



Image and video hosting by TinyPic
Verlinkt bei creadienstag und der Fuchslinkparty

Dienstag, 23. September 2014

Geschwister Kombi

Hallo ihr lieben,

nach dem E-Book Winterfit von Frl. Päng ist nochmal ein Mützchen entstanden. Die Mütze und den Loop vom großen Bruder habe ich euch hier schon gezeigt.

Ich bin einfach total begeistert von dem Mützenschnitt. Das Halstuch für den kleinen Bruder ist wieder nach dem Schnitt von Eva alles-selbstgenaeht.

Das sind wirklich meine Lieblingskombis für Kids...und das Halstuch von Eva ist wirklich super für "sabbernde" Kiddis.



und weil heute Dienstag ist, schicke ich meine Geschwister-Kombi rüber zu creadienstag.

Habt es schön.

Eure Kerstin

Montag, 22. September 2014

Happy Birthday KuS

Der gemeinsame Blog von Liv Äpplegrön und Misses Cherrys "Kinderleicht und Schön" hatte Geburtstag...und auch ich möchte (nachträglich) alles gute Wünschen und mich in ihr Freunde Tagebuch eintragen.


Ich heiße Kerstin und das bin ich:




Und nun die Freundebuch fragen:

1. Wo wohnst du?
Ich wohne im wunderschönen Franken in einer Kleinstadt in der Nähe von Nürnberg.

2. Wie heißt Dein Blog?
www.fraeuleinkaos.blogspot.com

Beschreibe ihn in 3 Sätzen
Frl. Kaos, da ich eher kaotisch veranlagt bin, besonders was die Umsetzung und die Ordnung meiner Nähprojekte angeht...ich sag nur "oh...ich brauche noch ein Bündchen... so ein Mist aber auch".

Mit Liebe genähtes, gekochtes, gebackenes, "gehandarbeitetes".

Meistens leider eher sporadisch gefüllt, da mein Leben 1.0 dann doch mehr fordert als ich denke.D

eine Anleitung auf unserem Blog (falls keine: freilassen)

3. Seit wann nähst du?
Ich glaube den 1. Nähkurs habe ich 2010 besucht. So richtig nähe ich wohl seit 2012.

4. Was hast Du als allererstes genäht?
Mein erstes Nähprojekt (in dem oben genannten Nähkurs) war ein Tildatäschen und ein Utensilo nach dem Tildabuch. In der Schule habe ich schon mal einen Rucksack genäht...aber daran kann ich mich nicht so recht erinnern *lach*


5. Warum nähst Du?
Weil es mir Freude macht, etwas eigenes Herzustellen und weil ich die Individualität und Variabilität der Nähprojekte liebe. Egal wie oft ich ein Schnittmuster nähe, es wird durch die Stoffauswahl jedes Mal ein Einzelstück. Hier z.B. das Ronja Räubershirt von Frl. Päng.


 

6. Was nähst Du am liebsten?
Taschen und Kinderklamotten.

7. Welche Farbe vernähst Du momentan am liebsten?
Petrol, Türkis, Lila

8. Du darfst eine Nähmaschine, Stoff, Schere auf eine einsame Insel mitnehmen und noch drei Dinge dazu. Welche wären das?
Ein Hörbuch - zum entspannenEin Feuerzeug - zum Feuer machenEin Kissen - zum gemütlich liegen

9. Welche Tätigkeit magst Du am liebsten beim Nähen?
Bündchen annähen. Ich liebe Bündchen.

10. Was gar nicht?
Abgesehen vom auftrennen *lach*. Ich mag es nicht Saum abzusteppen. Deshalb gibt es bei meistens Bündchen *lach*

11. Nähst du mit Schuhen oder barfuß auf dem Pedal?
Ich nähe meistens "strümpfig", also barfuß.

12. Mit welchem Material nähst Du am liebsten? Warum?
Am liebsten Nähe ich Jersey...das ist mit der Overlock so schön unkompliziert.

13. Welche Anleitung von KINDERleicht&schön ist Deine liebste?
Ganz toll finde ich den Nadelkaktus und den MugRug.

14. Verrätst Du uns einen Kniff oder Trick beim Nähen, den Du gern schon viel früher gekannt hättest?
Wie man ein Kissen mit Reißverschluss näht...selbst bis jetzt habe ich noch nie ein Kissen mit Reißverschluss genäht...immer nur mit Hotelverschluss oder KamSnaps.

15. Was sind Deine 3 größten Nähpannen?
Ich glaube so richtig große Nähpannen habe ich noch nicht hinter mir...dazu suche ich mir einfach keine komplizierten Sachen raus. Beliebt ist jedoch gerne:
  • Nahzugabe vergessen
  • Schnittmuster falsch herum auflegen
  • Nicht sauber nähen, so das nach dem Wenden (bei Taschen etc) ein Loch zu sehen ist
16. Was wünschst Du KINDERleicht & schön?
Macht einfach weiter so, ihr macht das ganz toll. 


Liebe GrüßeEure Kerstin















Freitag, 12. September 2014

Freitag-Freutag...trotz Regentag

Hallo meine lieben,

ihr habt schon lange nichts mehr von mir gehört. Erst waren wir 3 Wochen auf Spitzbergen und nun hat mich der Alltag schon wieder. Aber ein bisschen zum nähen bin ich auch gekommen. Ich hatte mir mal wieder 2 Kursabende bei Geli im Nadelöhr gebucht um endlich endlich endlich mal wieder nähen zu können, das war richtig toll.

Ich habe drei Sets Kindermützen und Halstücher fertig bekommen.

Die Mützen und die zwei Loops nach dem Winterfit-Schnitt von Frl.Päng und das dritte Halstuch nach dem Freebie von hier.







Und wisst ihr, was das tollste ist, ich bin ganz spontan nächsten Montag wieder in einen Kurs reingerutscht...ihr glaubt gar nicht wie mich das freut.

Da will ich mir mal wieder eine Shelly nach dem Schnitt von Frau Mülli aka jolijou nähen.

Dafür werde ich meinen langgehüteten Sweatshirtstoff "opfern". Ich hoffe ich kann euch das Ergebnis nächste Woche schon zeigen.

Habt ein schönes Wochenende

Kerstin


Dienstag, 20. August 2013

noch mehr Räubershirts

Ich begeistert und verliebt *seufz*.

Begeistert von meiner Brother 1034d. Mit so einer Overlock macht Jersey nähen richtig süchtig *lach*

Verliebt bin ich in Frl. Pängs Räubershirt. Es geht so fix und schaut sooooo toll aus.
Es sind wieder zwei Jungsshirts in Größe 92 entstanden.

Das Baggershirt ist für den großen Bruder vom Bauchzwerg einer Freundin, der Anfang September 2 wird.
Das Astronauten-Shirt ist für den Sohn einer anderen Freundin, der zwar erst Anfang Dezember Geburtstag hat, aber das Shirt ist so fix genäht und ich gerade im Nähfieber, sodass ich das Shirt auch gleich genäht habe *lach*



Um die Overlocknaht am Halsbündchen zu verstecken, habe ich die Anleitung von Frau Hamburger Liebe getestet...und ich bin schon wieder begeistert!!! Das geht sooo schnell und schaut sooo toll aus!!! Vielenn Dank für diese tolle Anleitung.




Schnitt: Frl. Pängs Räubershirt von hier
Stoffe/Bündchen: d*wanda 

und weil heute Dienstag ist, schieb ich den Post auch zum creadienstag rüber.

gute Nacht ihr lieben, ich spitzel noch ein bisschen was der Rest heute so gemacht hat.
Kerstin

Sonntag, 18. August 2013

Kuschelanzug - Zwergenverpackung Vol. 2

Eine liebe Freundin ist mit einem kleinen Zwergenmädchen schwanger und in den nächsten Wochen soll die Kleine auf die Welt kommen. Da ich, wie ihr ja wisst, nicht so auf gekaufte Geschenke stehe, habe ich der kleinen Madam einen Kuschelanzug aus der Zwergenverpackung Vol. 2 von Farbenmix in Größe 62/68 genäht.



Was hat dieses Ding mich Nerven gekostet. Ich muss gestehen, ich kam mit der Anleitung weiß Gott nicht zurecht *grummel*. Deshalb ich das Ding in einem Nähkurs genäht. Mit der fachkundigen Unterstützung habe ich es aber letzendlich doch geschafft *lach*.

Wir haben den Anzug aber ein bisschen modifiziert, so dass man ihn auch Wenden könnte und damit es nicht so langweilig aussieht, habe ich noch ein bisschen was appliziert.



Ich muss auch gestehen, dass ich die Fotoannleitung nicht so prickelnd fand (rot auf rot ist irgendwie nicht so toll)...für einen Anfänger finde ich sie schon ziemlich schwer...

Die werdende Mama war aber trotzallem sehr begeistert von dem Kuschelanzug und ich freue mich schon auf die ersten Tragefotos mit der Zwergenmaus.

LG Kerstin

Samstag, 17. August 2013

Mein 1. Werk mit MEINER Overlock ♥

seit Mittwoch bin ich stolze Besitzerin einer süßen kleinen Brother 1034d Overlockmaschine *freu*.
Ich bin ja schon länger um das Ding herum geschlichen und am Mittwoch hab ich sie für einen super guten Preis in meinem Haus und Hof Nähladen erstanden *freu freu freu*



Da das süße kleine Ding auch gebührend eingeweiht werden soll, hab ich mich an den Ronia Räubershirt Schnitt von Frl. Päng gewagt. Und ich muss sagen, das E-book ist super geschrieben und das Shirt zügig und vorallem einfach zu nähen.
Da werden sicherlich noch einige Räubershirts von meiner Overlock hüpfen *lach*
Das Shirt habe ich in Größe 98/104 genäht und ist für den Sohn von Herrn Ordentlichs Cousine.




Bei den Bündchen hätte ich den die Einstellung ein bisschen ändern müssen und das Halsbündchen ist mir nicht so ganz gelungen, aber für mein 1. Teil auf der Overlock bin ich doch sehr zufrieden.







Ein schönes Wochenende
Eure Kerstin


Schnitt: Ronia Räubershirt von Frl. Peng von hier.
Stoff: Stenzo Bulli Bus von d*wanda, das Bündchen ist aus meiner Restekiste


Montag, 7. Januar 2013

Namenskissen

Ich habe meinen ersten "Auftrag" bekommen: ein Namenskissen für das Patenkind meiner Schwägerin *stolzbin*

Die Kleine wird Ende Januar 2 Jahre alt und da sollte es was individuelles sein. Nachdem ich mit meiner Schwägerin den "Grunstoff" (roas Vichykaro und Öko-Teddy-Stoff) ausgesucht hatte machte ich mich gleich ran an das Projekt:








Zuerst habe ich die Buchstaben auf Vliesofix aufgemalt (natürlich "verkehrt herum") und dann auf den entsprechendne Stoff gebügelt und ausgeschnitten. Dann ging es ans "legen"... nachdem die passende Position gefunden war, konnte ich die Buchstaben dank Vliesofix einfach aufbügeln (welch geile Erfindung) und hab dann jeden Buchstaben noch einzeln umrandet. Herz und Blume im selben Prinzip aufgenäht. Zum stabilisieren habe ich Stickvlies untergelegt.



Die Webbänder noch fixiert und das Vorderteil mit dem Rückteil zusammen genäht

Und schwupp die Wupp war das Kissen fertig...aber natürlich hab ich mich mal wieder verschätzt...das Innenkissen wollte nicht rein passen...also hab ich es aufgetrennt, Füllung rausgenommen und etwas kleiner genäht...frau weiß sich ja zu helfen...und unten mit der Überlappung der Knöpfe hab ich mich auch vertan...aber das fällt fast nicht auf *lach*




und so schaut es nun fertig aus!!!





links unten in paar Eulen-Webbänder





rechts oben noch einmal ein paar Webbänder






Kissen von hinten mit "Öko-Teddy"






zum verschließen habe ich Kam Snaps verwendet (Ich liebe diese Knöpfe)