Posts mit dem Label doityourway werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label doityourway werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 16. Juli 2015

RUMS #20

Hallo ihr lieben,

seit Ewigkeiten schaffe ich es mal wieder zu RUMS. Ein paar Sachen habe ich noch in petto, die ich euch zeigen könnte, die aber noch nicht abfotografiert sind...
Aber aus gegebenen Anlass rutscht das aktuellste Projekt heute auf den Blog.

Eine sehr sehr liebe Freundin und ehemalige Komilitonin heiratet am Samstag...und ich habe mir das Ziel gesetzt zur Hochzeit ein Kleid für mich zu nähen...

2,5 Nähkurse, 9 Stunden und etlich "graue Haare" später ist es auch fertig mein Hochzeitsoutfit...und ich muss sagen ich bin sehr zufrieden.
Zwischenzeitlich dachte ich ja ich seh ein bisschen aus wie "Mama Africa" aber nachdem wir das Kleid gekürzt haben finde ich es 1000x besser.

Heute habe ich auch von meiner lieben Nachbarin schonmal die Haare frisiert bekommen. Aus diesem Grund gibt es heute mal für meine Verhältnisse (abgesehen vom 7 Sachen Sonntag) eine Bilderflut:

Hier die Frisur:







Hier das Kleid:









Entschuldigt bitte den "blöden" Blick...ich habe das Stativ vom Männe samt Selbstauslöser benutzt...irgendwie hab ich noch niemanden gefunden der Fotos so von mir schießt das ich zufrieden bin...

Schnitt: burda style 7100 in der B-Variante
Stoff: Jersey vom Nadelöhr

Image and video hosting by TinyPic

Mittwoch, 17. Dezember 2014

Gewonnen haben...

So ihr Lieben,

Heute hat die Glücksfee entschieden, wer bei meiner kleinen Geburtstagsverlosung gewonnen hat:


Vorbereitung muss sein.

Auch niemanden vergessen?

Alle Lose gut vermischt.

Die Mopstasse geht an:

Herzlichen Glückwunsch Anke!

Das Täschchen hat gewonnen:

Herzlichen Glückwunsch Katharina
 Die Muffinsförmchen gehen an:

Herzlichen Glückwunsch Kadi!
 Da es nur 5 Teilnehmer waren habe ich noch 2 Trostpreischen rausgesucht:

Danke euch für eure Teilnahme und Eure Glückwünsche zu meinem Bloggeburtstag.

Ihr bekommt alle von mir noch eine E-Mail.

Allerliebste Grüße

Image and video hosting by TinyPic

Mittwoch, 10. Dezember 2014

myDIY 2014 - ein Jahresrückblick

Die liebe Daniela von Misses Cherrys hat zum Jahresrückblick gerufen.

Also zeige ich euch mein 18 (!!!!) DiY-Projekte aus diesem Jahr:







Ich habe dieses Jahr einiges neues ausprobiert ... Ein Faschingskostüm genäht, Stoff belotten, Tassenbeplotten, überhaupt das 1. geplottert, Habe mir die Taschenspieler CD 1 + 2 gekauft und gleich mal 2 Schnitte daraus genäht. Habe Deko genäht und Lavendeldruck ausprobiert. Ich habe an Emmas Oktoberstoffabbau teilgenommen und mein Blog feiert seinen 2. Geburtstag, dafür habe ich zum 1. Mal ein "Banner" entworfen.

Wie war euer DIY-Jahr so?

Image and video hosting by TinyPic

Samstag, 6. Dezember 2014

Eine kleine Geburtstagsverlosung

Meine Lieben,

heute ist bekanntlich Nikolaus...ich hoffe ihr wart auch alle schön artig und habt eure Stiefelchen geputzt vor die Türe gestellt.

Aber heute ist nicht nur Nikolaus, sondern auch der 2. Geburtstag meines kleinen Blogs. Wahnsinn, wie die Zeit doch vergeht.

Ich schaffe es bei weitem nicht immer regelmäßig zu bloggen und habe sehr oft auch lange Blogpausen dabei...aber das Leben 1.0 ist einfach wichtiger als das digitale Leben 2.0. Daher freue ich mich über jeden lieben Kommentar zu meinen kaotischen Dingen die ich hier treibe.

In den letzten 2 Jahren habe ich viele tolle Blogs und Blogger kennen gelernt. Ich stöbere so gerne über andere Blogs und hole mir hier und dort Anregungen.

Da ich meinen kleinen Blog nicht mehr missen möchte, möchte ich meine Freunde heute mit euch teilen.



Ich werde unter denen, die mir hier einen lieben Kommentar bis zum 14.12.14  (so ein schönes Datum) hinterlassen ein paar Kleinigkeit verschenken. Das Los wird die Glücklichen entscheiden, die ich dann hier auf dem Blog bekannt geben werde. Bei anonymen Kommentaren, hinterlasst  mir bitte eine Emailadresse unter der ich euch erreichen kann. Wer mag kann das kleine Bildchen gerne mitnehmen.

Und hier meine Geschenke für euch:


1. Eine selbstbelotterte Tasse mit dem "Hug the Pug" Mopsgesicht von Frl. Päng und dem legendären Loriot-Spruch "Ein Leben ohne Mops ist möglich, aber sinnlos".


2. eine von mir selbstgenähtes Täschlein nach der Anleitung von Lillesol und Pelle aus Lieblingsstoff. 



und 3. Muffinsförmchen und Geschenkanhänger vom Möbelschweden.



Ich hoffe ihr freut euch genauso wie ich.

Habt ein schönes 2. Adventwochenende, ich geh dann mal feiern.

Image and video hosting by TinyPic

Dienstag, 11. November 2014

Lavendeldruck am Dienstag

Hallo ihr lieben,

da ich seit Montag bis Mittwoch wegen meinem Rücken krankgeschrieben bin (Hexenschuss...aua). hab ich ein bisschen Zeit zum experimentieren :)

Heute habe ich mal den Lavendeldruck probiert (Anleitung von hier)

Dafür braucht man nur Lavendelöl, eine Kopie oder einen Laserdruckerausdruck, einen Pinsel, ein T-Shirt (oder sonst etwas aus Stoff, auf das du das Bild übertragen möchtest) und einen Kochlöffel.

Ich hatte mir ein stärkeres Druckergebnis erhofft, aber vielleicht hätte ich auch mehr drücken müssen, ich weiß es nicht. Ansonsten gefällt mir mein gepumptes Kaufshirt sehr gut:




Die Eule wandert gleich mal zu Creadienstag.

Ich wander mit meinem Wärmepflaster wieder aufs Sofa.

Habt es gut.

Eure Kerstin

Freitag, 24. Oktober 2014

Frl. Kaos proudly presents: Ihre Machtzentrale

Heute ist es soweit...meine Machtzentrale ist endlich mal wieder zeigfähig.
Ich nähe in dem gemeinsamen Arbeitszimmer von meinem Herrn und mir. Hier hab ich damals meine Bachelorarbeit geschrieben und so manche Stunde gebüffelt. Nachdem das Studium geschafft war, habe ich 2/3 meiner Hälfte in meine persönliche Machtzentrale umgewandelt. Das letzte 1/3 ist weiterhin "Büro- und Ehrenamtkram" vorbehalten. 

Aus diesem Grund geht es manchmal etwas mehr oder weniger kaotisch in meiner Machtzentrale zu. in den letzten Monaten hat sich sehr viel Papierkram auf meinem Schreibtisch gesammelt und das Nähen gestaltete sich manchmal zu einem kleinen Abenteuer...schließlich musste ich mich erstmal durch den Papierdschungel wühlen bis ich bei Marie gelandet bin.

Aber jetzt, jetzt ist es endlich soweit und ich habe die letzten zwei Tage aufgeräumt. So ganz 100% zufrieden bin ich noch nicht...aber aktuell geht es nicht besser. 

Deshalb freue ich mich, euch heute meine Machtzentrale zu präsentieren:



Der Schreibtisch ist vom Möbelschweden, hieraus steht meine kleine Nähzicke Marie (PFAFF Expression 2.0) mein Schneidebrett und ein Kleines Bügelbrett mit extra Bügelauflage und Bügeleisen zum zwischen Bügeln. Unter dem Schreibtisch steht ein Korb mit "Reperaturklamotten"...die aber ehrlich gesagt schon extrem lange dort liegen. Ganz neu sind die beiden Plastikkisten. Hier habe ich endlich meinen Jersey, meinen Sweat, meine Bündchen und meinen Fleece einsortiert.



Neben dem Schreibtisch steht ein Regal ebenfalls vom Möbelschweden. Darauf steht Lotte meine Overlock (Brother 1034d), die ist wesentlich gelassener als Marie und zickt nicht so rum. Links im Eck stehen Boxen mit Reißverschlüssen, Webbändern, Gurtbändern und Knöpfen. Daneben ist eine Ablage mit meinen aktuell zu vernähenden Schnittmustern. Im Regal findet sich Baumwolle/Popeline, größere Stoffreste sind in den braunen Boxen, kleinere Reste sind in einer der türkisen Boxen, in der anderen befindet sich meine Vlieseline. Außerdem ist in einem Fach noch mein Wachstuch und noch ein Paar Filzreste.


Zu meinem Nähreich gehört, wie sollte es anders sein, NOCH ein Regal vom Möbelscheden. Hier steht mein Schneideplotter und das Zubehör, meine fertigen Nähprojekte und Geschenkpapier und unten seht ihr eine gewissen Bestand meiner selbst angesetzten Liköre und leere Marmeladengläser.


Hier nochmal der Nähbereich im Überblick.

Habt einen schönen Frei/Freutag und ein tolles Wochenende...ich werde morgen wieder auf der Baustelle sein.

Macht es gut.

Eure Kerstin



Montag, 22. September 2014

Happy Birthday KuS

Der gemeinsame Blog von Liv Äpplegrön und Misses Cherrys "Kinderleicht und Schön" hatte Geburtstag...und auch ich möchte (nachträglich) alles gute Wünschen und mich in ihr Freunde Tagebuch eintragen.


Ich heiße Kerstin und das bin ich:




Und nun die Freundebuch fragen:

1. Wo wohnst du?
Ich wohne im wunderschönen Franken in einer Kleinstadt in der Nähe von Nürnberg.

2. Wie heißt Dein Blog?
www.fraeuleinkaos.blogspot.com

Beschreibe ihn in 3 Sätzen
Frl. Kaos, da ich eher kaotisch veranlagt bin, besonders was die Umsetzung und die Ordnung meiner Nähprojekte angeht...ich sag nur "oh...ich brauche noch ein Bündchen... so ein Mist aber auch".

Mit Liebe genähtes, gekochtes, gebackenes, "gehandarbeitetes".

Meistens leider eher sporadisch gefüllt, da mein Leben 1.0 dann doch mehr fordert als ich denke.D

eine Anleitung auf unserem Blog (falls keine: freilassen)

3. Seit wann nähst du?
Ich glaube den 1. Nähkurs habe ich 2010 besucht. So richtig nähe ich wohl seit 2012.

4. Was hast Du als allererstes genäht?
Mein erstes Nähprojekt (in dem oben genannten Nähkurs) war ein Tildatäschen und ein Utensilo nach dem Tildabuch. In der Schule habe ich schon mal einen Rucksack genäht...aber daran kann ich mich nicht so recht erinnern *lach*


5. Warum nähst Du?
Weil es mir Freude macht, etwas eigenes Herzustellen und weil ich die Individualität und Variabilität der Nähprojekte liebe. Egal wie oft ich ein Schnittmuster nähe, es wird durch die Stoffauswahl jedes Mal ein Einzelstück. Hier z.B. das Ronja Räubershirt von Frl. Päng.


 

6. Was nähst Du am liebsten?
Taschen und Kinderklamotten.

7. Welche Farbe vernähst Du momentan am liebsten?
Petrol, Türkis, Lila

8. Du darfst eine Nähmaschine, Stoff, Schere auf eine einsame Insel mitnehmen und noch drei Dinge dazu. Welche wären das?
Ein Hörbuch - zum entspannenEin Feuerzeug - zum Feuer machenEin Kissen - zum gemütlich liegen

9. Welche Tätigkeit magst Du am liebsten beim Nähen?
Bündchen annähen. Ich liebe Bündchen.

10. Was gar nicht?
Abgesehen vom auftrennen *lach*. Ich mag es nicht Saum abzusteppen. Deshalb gibt es bei meistens Bündchen *lach*

11. Nähst du mit Schuhen oder barfuß auf dem Pedal?
Ich nähe meistens "strümpfig", also barfuß.

12. Mit welchem Material nähst Du am liebsten? Warum?
Am liebsten Nähe ich Jersey...das ist mit der Overlock so schön unkompliziert.

13. Welche Anleitung von KINDERleicht&schön ist Deine liebste?
Ganz toll finde ich den Nadelkaktus und den MugRug.

14. Verrätst Du uns einen Kniff oder Trick beim Nähen, den Du gern schon viel früher gekannt hättest?
Wie man ein Kissen mit Reißverschluss näht...selbst bis jetzt habe ich noch nie ein Kissen mit Reißverschluss genäht...immer nur mit Hotelverschluss oder KamSnaps.

15. Was sind Deine 3 größten Nähpannen?
Ich glaube so richtig große Nähpannen habe ich noch nicht hinter mir...dazu suche ich mir einfach keine komplizierten Sachen raus. Beliebt ist jedoch gerne:
  • Nahzugabe vergessen
  • Schnittmuster falsch herum auflegen
  • Nicht sauber nähen, so das nach dem Wenden (bei Taschen etc) ein Loch zu sehen ist
16. Was wünschst Du KINDERleicht & schön?
Macht einfach weiter so, ihr macht das ganz toll. 


Liebe GrüßeEure Kerstin















Sonntag, 20. Juli 2014

7 Sachen Sonntag

Noch ein schneller 7 Sachen Sonntag, bei uns hat sich heute fast alles ums
Grillen und die Geburtstagsfeier des
Herrn gedreht:
1. das Schweinefilet fürs Abendessen mariniert (mit viiiiiiiieeellll Knobi)

2. eine gefundene Paulaner-Fahne als Tischdecke verwendet

3. Blümchen für die Vase gepflückt.





4. selbstgemachte Granatsplitter gefuttert

5. Schuhe für den Spitzbergen-Urlaub vorbereitet

6. Sahn-Mais als Beilage für das Fleisch angebruzelt

7. Die Bierkrüge bereitgestellt.

Was habt ihr heute so gemacht?

Wünsch euch noch einen schönen Sonntag und verlink mich mal bei der lieben Anita.

Donnerstag, 17. Juli 2014

Staubwischen, Taschenspieler und RUMS #10

Ohjemine...wie sieht es denn hier aus? Alles zu gestaubt...die Spinne hat sich auch schon häuslich eingerichtet und ein Allergiker würde gleich einen Niesanfall bekommen.

Hier muss mal wieder ordentlich aufgeräumt und Staubgewischt werden...und das habe ich mit einem neuen Blogdesign verwirklicht...sieht doch gleich viel besser aus *lach*

Meinen Blog habe ich letzter Zeit mal wieder schmählichst vernachlässigt...ich versuche das mal wieder zu ändern, und gelobe Besserung. 

Bei uns hat sich auch in letzter Zeit sehr viel getan, aber dazu ein ander Mal mehr.

Heute zeige ich euch mal wieder eines, meiner momentan sehr raren Nähprojekte. Aber mal wieder nur für mich!!!!

Es ist die Multitasche von der Taschenspieler 2-CD geworden.




Die Tasche war eigentlich als "Prototyp" für das Geburtstagsgeschenk für die Schwiegercousine gedacht...ich war mir nicht sicher wie die Tasche "wirkt". Da sie mir aber so gut gefällt (und sie mir tatsächlich gelungen ist), darf sie kein trauriges Dasein in meinem "Taschenfriedhof" fristen, sondern wird brav ausgeführt, damit sie etwas von der Welt sieht.

Genäht habe ich die Version mit Reißverschluss, das gefiel mir besser. Dafür habe ich Endlosreißverschluss verwendet, das erste Mal überhaupt...und es hat gar nicht weh getan :) muss sogar sagen, dass bei Taschen der Endlosreißverschluss für mich einen größeren Charme hat, als normale Reißverschlüsse...

Besonders chic finde ich die "Eingrifftasche" an der Seite. Hier findet sowohl eine Zeitschrift oder ein Regenschirm und natürlich mein Schlüssel Platz...damit ich meinen Schlüssel nicht ständig suchen muss (eine wirklich schlechte Angewohnheit meinerseits) habe ich mit einem Webband einen Karabiner eingenäht.

Aufgepimpt habe ich das Gurtband mit Fräulein Ling von mymaki. Die Tasche wurde mit einer geplotteten Kirsche nach enemenemeins aufgehübscht.

Die Anleitung der Multitasche ist wirklich gut und einfach, absolut Anfängertauglich!!!

Schnitt: Multitasche (Taschenpieler 2)
Stoffe: Baumwolle von d*awanda
Gurtband und Webband: aus dem Nadelöhr Schwabach
Plotterkirsche: enemenemeins



Da die Tasche nur für mich ist, wandert sie rüber zur Muddi und da sie beplottet ist, darf sie auch bei Plotterliebe nicht fehlen!

Habt es schön!

Eure Kerstin

Freitag, 6. Dezember 2013

1 Jahr Frl. Kaos = FREUTAG

Guten Morgen ihr lieben,

heute ist Nikolaustag, wenn das nicht schonmal ein Freutag ist (auch wenn ich evangelisch bin *lach*)

Dann wird der Junior meiner Freundin heute 2 Jahre alt = noch ein Freutag (vor 2 Jahren habe ich diesen kleinen Zwerg im Arm gehabt, da war er noch nicht mal 24 Std. alt...)

Und genau heute vor 1 Jahr habe ich zu bloggen begonnen. = der OBER-FREUTAG. (was auch ein bisschen mit dem Junior meiner Freundin zu tun hat...denn vor einem Jahr habe ich sein Geburtstagsgeschenk als meinen ersten Post gezeigt)

1 Jahr Fräulein Kaos

  • vieles ausprobiert (nähen mit der Ovi, Halsstreifen einnähen)
  • vieles gelernt (social media Buttons einfügen z.B.)
  • viele tolle andere Blogs kennen gelernt
  • selten selbst geblogt
  • festgestellt, dass ich "nur" eine Hobbybloggerin und Hobbynäherin bin, dafür macht mir das trotzdem Spaß
  • viele viele viele tolle neue Ideen gesammelt
  • festgestellt, dass es gar nicht so leicht ist, einen Blog regelmäßig zu pflegen
  • viel mit meinem Blog rumprobiert (Farben, Formen, Hintergründe)
  • tolles Feedback bekommen
  •   mich mit Instagram angefreundet
  • eine Facebook Seite erstellt....

Bine von "was eigenes" schrieb letztens auf ihren Blog, dass man sich überlegen soll warum man eigentlich zu bloggen angefangen hat. und man es ruhig langsamer angehen lassen soll.

Ich habe mit dem bloggen begonnen, um mich mit "Gleichgesinnten" auszutauschen und meine Sachen zu zeigen. Ich finde den Austausch auf den Blogs total schön.

Am Anfang dachte ich immer ...oh mein Gott, mein Blog liest ja niemand...und ich habe mich selbst gestresst, wenn ich nicht zum Bloggen kam.

Nach Bines Post kam ich ins grübeln, was will ich eigentlich mit meinem Blog, will ich "Bestätigung" für mein Tun? Eigentlich nicht. Ich schreibe einfach gerne über meine selbst genähten, gebastelten, gehäkelten, gebackenen Dinge und darüber was mich beschäftigt.




Natürlich freue ich mich über jeden Kommentar, aber ich kommentiere (leider) auch nicht alles was ich lese, aber ich lese es trotzdem.

Ich wünsche euch einen schönen Nikolaustag...ich geh dann mal Bloggeburtstag feiern.

LG Kerstin

Samstag, 20. Juli 2013

outdoortaugliche (Pfadi) Kissen

Noch 2x schlafen, dann geht es für mich und alle andern Teamer auf das Bundeslager des Bundes der Pfadfinderinnen und Pfadfinder (BdP). Für die Teilis geht es erst am Donnerstag los. Das Bula ist ein deutschlandweites Zeltlager unseres Verbandes. 5.000 Personen werden für 10 Tage zusammen leben.  Da aber das logistisch sehr anspruchsvoll ist, wurde das Lager nochmal in 10 Unterlager aufgeteilt.
Und da in diesen Unterlagern immer einige Personen die Hauptverantwortung für bestimmte Bereiche übernehmen gilt es diesen besonders zu danken.
Den Unterlager-Teamchefs aus dem bayerischen Unterlager bekommen als kleine Aufmerksamkeit ein outdoor- und Pfaditaugliches Kissen.
Die Unterseite besteht aus beschichteter Baumwolle und die Oberseite aus normaler Baumwolle. Gefüllt sind die Kissen mit Füllwatte und damit sie gut in den Rucksack passen kann man sie mit einem Gummi halbieren. Mit bedruckbarer Bügelfolie habe ich das Unterlagerlogo aufgebügelt. Das bayerische Unterlager hat das Motto "Huärüü - Die Stadt der Gaukler". Bei uns gehts zu wie am Jahrmarkt *lach*





Montag, 7. Januar 2013

Namenskissen

Ich habe meinen ersten "Auftrag" bekommen: ein Namenskissen für das Patenkind meiner Schwägerin *stolzbin*

Die Kleine wird Ende Januar 2 Jahre alt und da sollte es was individuelles sein. Nachdem ich mit meiner Schwägerin den "Grunstoff" (roas Vichykaro und Öko-Teddy-Stoff) ausgesucht hatte machte ich mich gleich ran an das Projekt:








Zuerst habe ich die Buchstaben auf Vliesofix aufgemalt (natürlich "verkehrt herum") und dann auf den entsprechendne Stoff gebügelt und ausgeschnitten. Dann ging es ans "legen"... nachdem die passende Position gefunden war, konnte ich die Buchstaben dank Vliesofix einfach aufbügeln (welch geile Erfindung) und hab dann jeden Buchstaben noch einzeln umrandet. Herz und Blume im selben Prinzip aufgenäht. Zum stabilisieren habe ich Stickvlies untergelegt.



Die Webbänder noch fixiert und das Vorderteil mit dem Rückteil zusammen genäht

Und schwupp die Wupp war das Kissen fertig...aber natürlich hab ich mich mal wieder verschätzt...das Innenkissen wollte nicht rein passen...also hab ich es aufgetrennt, Füllung rausgenommen und etwas kleiner genäht...frau weiß sich ja zu helfen...und unten mit der Überlappung der Knöpfe hab ich mich auch vertan...aber das fällt fast nicht auf *lach*




und so schaut es nun fertig aus!!!





links unten in paar Eulen-Webbänder





rechts oben noch einmal ein paar Webbänder






Kissen von hinten mit "Öko-Teddy"






zum verschließen habe ich Kam Snaps verwendet (Ich liebe diese Knöpfe)