Posts mit dem Label Babykram werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Babykram werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 1. September 2015

finnische Babykombi

Ich gebe es zu, am allerliebsten nähe ich für Kinder. In Ermangelung an eigenen Kindern muss ich mich noch der Kinder aus dem Freundes und Verwandtenkreis bedienten.

Im Dezember bekommen mein Schwager und meine Schwägerin ja ihr erstes Kind, zu 95 % wird es ein Bub. Den Namen wollen sie aber nicht verraten...was ich akzeptieren kann, aber schade finde...so könnte ich mich gleich an die personalisierten Geschenke wagen.

Da der Männe Patenonkel werden soll bin ich natürlich schwer am überlegen was ich alles nähen soll :)

Diesmal ist es eine klimperkleine Babykombi, bestehend aus Babyshirt und Checkerhose jeweils in Größe 56 geworden.


Das Babyshirt habe ich schon öfters genäht und ich bin immer wieder sehr angetan von dem Schnitt. Der ist so schnell genäht...einfach ein Traum.


Genäht habe ich es aus dem traumhaften Bio-Jersey von PaaPii Design Myyri und Siiri in moosgrün. Die Farbkombi stammt aus der Zeit als ich noch nicht wusste ob es Bub oder ein Mädel wird... und was soll ich sagen....ich bin in das Design von PaaPii einfach verliebt. Ich finde es ist ein ganz außergewöhnlicher Stil und die Stoffqualität ist auch einfach klasse. An den Stoffen könnte ich mich wirklich dumm und dabbich kaufen. Kombiniert habe ich das moosgrün mit grauem Bündchen.



Als Hose habe ich zum ersten Mal die Checkerhose genäht. Und eines muss ich der lieben Pauline lassen: Schnittmuster entwickeln kann sie. Die Hose ist ein Traum. Ratzfatz zugeschnitten und in der Basic-Version auch Ratzfatz genäht. Der Wahnsinn. Die Hose hat richtig sucht potential. Als nächstes möchte ich eine mit Fake-Taschen und Sattel nähen. Das sieht bestimmt auch super süß aus.

Ich habe bei allen Stoffen auf Öko-Qualität geachtet...gerade bei Kindern ist wird mir das immer wichtiger.


Ich bin mal gespannt wie es den werdenden Eltern gefällt...aber ich denke ich werde noch etwas warten bis ich es ihnen übergebe. Ich möchte gerne noch eine Wendebindemütze dazu nähen. Dann ist das Set komplett.



Jersey von hier.
Bündchen von hier.
Sweat von hier.

Image and video hosting by TinyPic

verlint bei: creadienstag, Dienstagsdinge, HoT, kiddikram, Made4Boys

Dienstag, 11. August 2015

Meine 1. (fake) Patchwork-Decke

Nachdem ich erfahren hatte, dass die Lieblingsschwägerin im Dezember ihr erstes Kind bekommt (und ich somit zum ersten Mal "richtig" Tante werde" gab es für mich kein halten mehr, was die To-Sew-Liste für den Bauchzwerg anging.

Jetzt habe ich das erste meiner Projekte beendet. Ich habe für den Kleinen (ja es wird ein Junge, aber das wusste ich bei der Stoffbestellung noch nicht) eine Decke genäht.

Ich muss aber zugeben...ich habe keine echte Patchwork-Decke genäht. Ich habe bei meiner Recherce nach neutralen Babystoffen die tollen birch fabric Stoffe entdeckt...und wusste sofort daraus will ich was nähen.

Da ich für den Bauchzwerg auch eine Krabbeldecke auf meiner Liste hatte, aber zuviel Resepkt vor einer echten Patchwork-Decke habe, habe ich mich für den tollen Elk Grove Patchwork Stoff von birch fabric entschieden...da sind die Quadrate ja schon drauf.






Der Stoff ist super schön und (wie ich finde) schön neutral.

Als Unterseite habe ich mich für Bio-Teddy-Plüsch entschieden. Ihr glaubt gar nicht wie ich darunter geschwitzt habe...



Eine passende Farbe für den Stoff vom Binding war gar nicht so leicht zu finden, aber ich finde es rundet es noch schön ab.



Ich finde die Arbeit hat sich auf jeden Fall gelohnt *stolzwieOskarbin*...und ich ziehe meinen Hut vor all den Nährerinnen, die so wahnsinnig tolle Patchwork-Decken nähen und dann das Binding auch noch von Hand annähen.


Image and video hosting by TinyPic
verlinkt bei: creadienstag, HoT, Dienstagsdinge, kiddikram