Posts mit dem Label HoT werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label HoT werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 31. Mai 2016

Des Kindles neue Hülle

Es gibt Projekte die brauchen einfach ihre Zeit. Die müssen wie ein guter Wein reifen. Und so war es auch mit dem Geburtstagsgeschenk des Lieblingsschwagers. Dieser hatte sich zu seinem Geburtstag selbst einen Kindle geschenkt.
Auf Nachfrage was er sich denn von uns wünsche bekamen wir keine befriedigende Antwort. Also gab es eine Gutscheinkarte von Amazon. Aber ich wäre nicht ich,  wenn es nicht noch etwas selbst gemachtes dazu gäbe.  Also hat der Schwager einen Gutschein für eine selbst genähte Kindle Hülle bekommen.

Jetzt im Mai kamen wir endlich mal dazu über die Art und den Stoff zu sprechen.  Und dieses wunderschöne Schätzchen hat er sich ausgesucht.


Der Stoff hat eine ganz tolle Beschaffenheit, ein bisschen wie Leinen.  Fragt mich jetzt aber bitte nicht wo ich ihn her habe. Der ist schon seeeehr lange gelagert. 


Der Stoff hat an einer Seite einen diagonal gestreiften Rapport, den habe ich gleich als Innenstoff verwendet.


Wegen der Maße habe ich mich an dem Tutorial von Misses Cherrys für ihre Handyhülle orientiert. Der Kindle passt rein, keine Frage, aber das nächste Mal werde ich in der Breite etwas mehr zu geben. Außerdem hätte ich wieder zu den Putzlappen wie bei meiner Kindlehülle greifen sollen und nicht zur "normalen" 630H Vlieseline...Die Putzlappen sind irgendwie "poltsternder.aber sonst gefällt mir die Hülle sehr gut. Beinahe hätte ich sie nicht hergegeben.  Aber geschenkt ist geschenkt.

Allerliebste Grüße

Image and video hosting by TinyPic

verlinkt bei creadienstag, dienstagsdinge und HoT

Dienstag, 3. November 2015

Wenn die Kosmetiktasche zu klein wird...

...und die lieben Freundinnen beim gemeinsamen JGA-feiern nachfragen, ob man ihnen nicht eine größere Nähen könnte, sagt man mit Freude zu.

Das Schnittmuster war schnell gefunden. Ich finde die Größe vom Kosmetiktäschchen nach lillesol&pelle einfach ideal.

Und damit die Täschchen genauso individuell wie ihre Besitzerinnen werden, habe ich mich auch auf Stoff Suche begeben.

Das dritte Täschchen ist leider noch in Bearbeitung, das Zeige ich euch dann demnächst.


Das erste Täschchen ist aus dem wundervollen Tula Pink Elizabeth Stoff entstanden...ich bin schwer verliebt und weiß gar nicht ob ich das Täschchen hergeben will/kann.


Das zweite Täschchen ist aus dem Hamburger Liebe Stöffchen "Kahmehameha" entstanden. Auch das finde ich wunderschön. 

Allerliebste Grüße

Image and video hosting by TinyPic

Gezeigt bei: Creadienstag, Dienstagsdinge, HoT und Taschen&Täschchen

Dienstag, 8. September 2015

Und schon wieder was fürs Patenbaby

Ich verspreche euch, das wird erstmal das letzte sein, was ich fürs Patenbaby zeige...denn das Set ist fertig *freu*. Für mich ich es das erste Mal, dass ich ein farblich so zusammenhängendes Set aus mehreren Teilen genäht habe...ich bewundere alle, die das regelmäßig machen. Ich hatte irgendwie die Befürchtung, dass es zu "wild" werden würde, wollte aber auch nicht nur den gleichen Stoff verwenden.

Diesmal habe ich mich an den Wickelbody und die Wendebindemütze von Klimperklein gewagt. Auch hier sind die E-Books wieder klasse erklärt.

Der Body ist aus dem Kombi-Stoff von Paapii-Design und Bündchen vom Stoffonkel, wieder in Größe 56 genäht. Leider hat mein Bündchenstoff nicht ganz gereicht, so dass ich ihn dritteln musste. Aber Gott sei dank fallen die "Übergänge" nicht so sehr auf.



Der Body ist sicherlich nicht perfekt...aber für meinen ersten bin ich doch ganz zufrieden. Und es war einfacher als ich gehofft hatte *lach*


Damit der kleine Mann nicht am Kopf friert habe ich eine Wendebindemütze in Größe 37-39 aus Streifenjersey und grauem Nicki-Stoff genäht. Auch hier wieder: tolles Ebook und wenn man ordentlich näht sähe es auch schöner aus *knirsch*. Aber ich denke für den Bauchzwerk ist das hoffentlich akzeptabel.



So jetzt ist das Babyset für mich erstmal fertig. Hier könnt ihr nochmal alle vier Teile zusammen sehen. Ich hoffe es gefällt den werdenden Eltern. 





Image and video hosting by TinyPic
verlinkt bei: creadienstag, dienstagsdinge, HoT, Made4Boys

Dienstag, 1. September 2015

finnische Babykombi

Ich gebe es zu, am allerliebsten nähe ich für Kinder. In Ermangelung an eigenen Kindern muss ich mich noch der Kinder aus dem Freundes und Verwandtenkreis bedienten.

Im Dezember bekommen mein Schwager und meine Schwägerin ja ihr erstes Kind, zu 95 % wird es ein Bub. Den Namen wollen sie aber nicht verraten...was ich akzeptieren kann, aber schade finde...so könnte ich mich gleich an die personalisierten Geschenke wagen.

Da der Männe Patenonkel werden soll bin ich natürlich schwer am überlegen was ich alles nähen soll :)

Diesmal ist es eine klimperkleine Babykombi, bestehend aus Babyshirt und Checkerhose jeweils in Größe 56 geworden.


Das Babyshirt habe ich schon öfters genäht und ich bin immer wieder sehr angetan von dem Schnitt. Der ist so schnell genäht...einfach ein Traum.


Genäht habe ich es aus dem traumhaften Bio-Jersey von PaaPii Design Myyri und Siiri in moosgrün. Die Farbkombi stammt aus der Zeit als ich noch nicht wusste ob es Bub oder ein Mädel wird... und was soll ich sagen....ich bin in das Design von PaaPii einfach verliebt. Ich finde es ist ein ganz außergewöhnlicher Stil und die Stoffqualität ist auch einfach klasse. An den Stoffen könnte ich mich wirklich dumm und dabbich kaufen. Kombiniert habe ich das moosgrün mit grauem Bündchen.



Als Hose habe ich zum ersten Mal die Checkerhose genäht. Und eines muss ich der lieben Pauline lassen: Schnittmuster entwickeln kann sie. Die Hose ist ein Traum. Ratzfatz zugeschnitten und in der Basic-Version auch Ratzfatz genäht. Der Wahnsinn. Die Hose hat richtig sucht potential. Als nächstes möchte ich eine mit Fake-Taschen und Sattel nähen. Das sieht bestimmt auch super süß aus.

Ich habe bei allen Stoffen auf Öko-Qualität geachtet...gerade bei Kindern ist wird mir das immer wichtiger.


Ich bin mal gespannt wie es den werdenden Eltern gefällt...aber ich denke ich werde noch etwas warten bis ich es ihnen übergebe. Ich möchte gerne noch eine Wendebindemütze dazu nähen. Dann ist das Set komplett.



Jersey von hier.
Bündchen von hier.
Sweat von hier.

Image and video hosting by TinyPic

verlint bei: creadienstag, Dienstagsdinge, HoT, kiddikram, Made4Boys

Dienstag, 18. August 2015

Gold wem Gold gebührt...

...oder so ähnlich *lach*

Es ist mal wieder Zeit im Kollegenteam Abschied zu nehmen. Unsere tolle, hilfsbereite und sehr fähige Semesterpraktikantin hat am Freitag ihren letzten Arbeitstag...wenn fähige Leute gehen (und trotz der Möglichkeit nicht übernommen werden) hinterlässt das bei unserer aktuellen Arbeitsbelastung immer ein großes Loch...und noch mehr wenn diese Person so eine warmherzige und freundliche war.

Aus diesem Grund soll sie ein besonders schönes Abschiedsgeschenk bekommen. Wir haben im Team zusammen gelegt und ihr zwei schöne Tücher gekauft. Aus dem Restgeld habe ich Stoff und Klimbim für ein Kosmetiktäschchen besorgt. Als Schnittmuster habe ich das von lillesol und pelle genommen, das gefällt mir von der Größe her sehr gut.











Vernäht habe ich goldenes Kunstleder und innen golden bedruckte Baumwolle.  Ich habe das Täschchen in der Höhe nochmal geteilt und ein Perlenband eingenäht, des halb ist es etwas kleiner als normal.

Zum ersten Mal habe ich einen Spitzenreißverschluss aufgenäht. da das Täschschen 25 cm breit ist, der Reißverschluss aber nur 20 cm, musste ich erst das Täschchen "fertig" nähen und dann den Reißverschluss drauf nähen...das war ganz schönes gefummel...aber letztendlich bin ich mit dem Ergebnis zufrieden und ich denke ich habe den Stil von unserer Praktikantin ganz gut getroffen.

Das Kunstleder, der Reißverschluss und das Perlenband sind aus dem Nadelöhr. Der Innenstoff ist der Kokka "Charms" von hier.

Image and video hosting by TinyPic

verlinkt bei: creadienstag, HoT, Dienstagsdinge, TT

Dienstag, 11. August 2015

Meine 1. (fake) Patchwork-Decke

Nachdem ich erfahren hatte, dass die Lieblingsschwägerin im Dezember ihr erstes Kind bekommt (und ich somit zum ersten Mal "richtig" Tante werde" gab es für mich kein halten mehr, was die To-Sew-Liste für den Bauchzwerg anging.

Jetzt habe ich das erste meiner Projekte beendet. Ich habe für den Kleinen (ja es wird ein Junge, aber das wusste ich bei der Stoffbestellung noch nicht) eine Decke genäht.

Ich muss aber zugeben...ich habe keine echte Patchwork-Decke genäht. Ich habe bei meiner Recherce nach neutralen Babystoffen die tollen birch fabric Stoffe entdeckt...und wusste sofort daraus will ich was nähen.

Da ich für den Bauchzwerg auch eine Krabbeldecke auf meiner Liste hatte, aber zuviel Resepkt vor einer echten Patchwork-Decke habe, habe ich mich für den tollen Elk Grove Patchwork Stoff von birch fabric entschieden...da sind die Quadrate ja schon drauf.






Der Stoff ist super schön und (wie ich finde) schön neutral.

Als Unterseite habe ich mich für Bio-Teddy-Plüsch entschieden. Ihr glaubt gar nicht wie ich darunter geschwitzt habe...



Eine passende Farbe für den Stoff vom Binding war gar nicht so leicht zu finden, aber ich finde es rundet es noch schön ab.



Ich finde die Arbeit hat sich auf jeden Fall gelohnt *stolzwieOskarbin*...und ich ziehe meinen Hut vor all den Nährerinnen, die so wahnsinnig tolle Patchwork-Decken nähen und dann das Binding auch noch von Hand annähen.


Image and video hosting by TinyPic
verlinkt bei: creadienstag, HoT, Dienstagsdinge, kiddikram

Dienstag, 21. Juli 2015

mein erter Ribbarahmen....und ein neues Logo

Viele haben sicherlich schon den Hype um die Ribba-Rahmen vom Möbelschweden mitbekommen...ich glaube ist gibt keine Plottergruppe die damit nicht überschwemmt wurde *lach*

Nun konnte ich mich zur Hochzeit einer lieben Freundin auch nicht mehr entziehen und habe für das Gemeinschafts-Geld-Geschenk eine passenden Hülle beplottert:



Hintergrund ist nach eigenem "Design"...die beiden Flamingos samt Spruch stammen aus dem Silstore und wurden etwas modifiiert.

Der Rahmen wurde dann noch großzügig mit Geldscheinen befüllt und das beschenkte Brautpaar hat sich sehr gefreut. Die Flamingos sind so ne "Insider-Geschichte" der Braucht *lach*.


Außerdem mag ich euch heute mein neues Logo zeigen. Die liebe Britta hat es ganz nach meinen Vorstellungen und Wünschen entworfen und ich bin schwer begeistert. Aber seht selbst:

 

Image and video hosting by TinyPic

verlinked bei: creadienstag, dienstagsdinge, HoT, Plotterliebe, Plotterwahn

Dienstag, 14. Juli 2015

2 Babyshirts...aus dem März

Hallo ihr lieben,

ohje, der Blog ist schon wieder mehr als verstaubt *hüstelhüstel*...ich gelobe mal wieder Besserung.

Heute zeige ich euch zwei Babyshirts nach dem Schnitt von klimperklein in Größe 86. Einer meiner absoluten Lieblingsschnitte. Die Shirts wurden bereits im März gezaubert und an die jeweiligen neuen "Träger" übergeben...leider habe ich es nicht eher geschafft sie euch zu zeigen...




Das erste Set ist für die Tochter eines lieben Freundes entstanden. Die Mama war von meiner damaligen Minutenmütze so begeistert, dass sie nach gefragt hat, ob ich nicht noch eine "sommertaugliche" Mütze nähen könnte. Und da mir der Papa der kleinen Maus einen Freundschaftsdienst geleistet hat, gab es zur Mutze noch ein passendes Babyshirt.





Das zweite Set ist für den Sohn vom Männe seiner Cousine zum ersten Geburtstag entstanden. Auch hier wieder eine Minutenmütze nach Klimperklein zum Babyshirt.


Image and video hosting by TinyPic
verlinkt bei: Meitlisache, Made4Boys, creadienstag, HoT , Kiddikram und Dienstagsdinge