Posts mit dem Label kindle werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label kindle werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 29. Juli 2016

Lesefutter: FederLeicht. Wie fallender Schnee

Auch diesmal bin ich wieder bei der lesenden Minderheit dabei. Die Aufgabe für Juni lautet:  "Lies ein Self-Publishing-Book".
Bei dieser Aufgabe musste ich erstmal recherchieren was ein "Self-Publishing-Book" ist und musste mit Überraschung feststellen, dass eine meiner liebsten Fantasy-Reihen aus 2015 ein "Self-Publishing-Book" ist. Also prompt geschaut, ob es von der Autorin noch weitere selbstverlegte Bücher gibt und bin auf die "FederLeicht" Reihe gestoßen. Heute stelle ich euch den 1. Band vor.


Foto von Amazon


Seiten: 310
Erscheinungsdatum10.12.2014
ISBN: 978-3000474903

"Eliza, jedem Anfang wohnt ein Zauber inne", hat meine Großmutter mir mal erklärt. Damals habe ich nicht verstanden, was sie damit meinte, und heute war ich immer noch nicht schlauer. Denn jetzt steckte ich mittendrin in einem Anfang - aber von zauberhaft kann keine Rede sein. 



Ausgerechnet ich soll eine magische Schneekugel für die Elfen zurückholen. Wenn sie wenigsten nett wären - diese Elfen. Aber nein - sie sind eingebildet, arrogant und bockig (einer jedenfalls). 
Im Grunde kann das alles nur ein schlechter Scherz sein. Ich bin bestimmt die Letzte, die sich mutig in ein Abenteuer stürzt. Denn die erlebe ich maximal mit einer Tüte Chips und meiner besten Freundin Sky vor dem Fernseher. 
Wäre ich bloß nicht in den Wald gegangen und durch das blöde Portal gestolpert. Dann wäre die Geschichte, die meine Welt völlig auf den Kopf stellt, vermutlich nie passiert. 

Aber das ist nicht mehr zu ändern und so leicht lasse ich mich nicht unterkriegen - schon gar nicht von einem Elf. 
Lasst Euch verzaubern von der Geschichte, die Eliza nach Leylin, der Stadt der Elfen entführt. Taucht ein, in eine magische Welt, die vielleicht nur einen Steinwurf von uns entfernt liegt.

Eliza ist ein ganz normales Mädchen. Gemeinsam mit ihrem Zwillingsbruder, ihrer Mutter und ihrer Großmutter lebt sie in einem kleinen Dorf in Schottland. Das aufregendste in Elizas Leben ist ihre heimliche Verliebtheit in den Mädchenschwarm der ganzen Schule. Bis sie eines Tages von einem magischen Tor angezogen wird und im wahrsten Sinne des Wortes in die Welt der Elfen stolpert. Dort soll sie für die Elfen eine wichtige Aufgabe erfüllen  und muss sich nebenbei mit dem sturem, arroganten und verdammt gut aussehenden Elfen Cassian rumschlagen.

Meine Meinung

Marah Woolf ist für mich nach der MondLichtSaga und Bookless keine unbekannte Autorin mehr. Als ich FederLeicht. entdeckte war mir zuerst die Verknüpfung zur MondLichtSaga nicht klar, habe mich dann umso mehr gefreut einen weiteren Teil der magischen Welt kenne zu lernen. Diesmal steht die Beziehung zwischen Elfen und Mensche  im Vordergrund. Ein bisschen stört es mich, das die Hauptprotagonisten in den beiden Reihen die gleichen Anfangsbuchstaben haben (Emma  - Eliza, Callum - Cassian). Das aber nur am Rande.



Das Buch ist aus Elizas Sicht geschrieben, mit ihr musste ich erstmal ein bisschen warm werden. Anfangs ist Eliza der "typische Kleinstadt Teenie": Sie ist tolpatisch, etwas naiv und in den Frauenhelden der Schule verliebt (der natürlich keine Notiz von ihr nimmt). Dann tritt Cassian in ihr Leben und es ändert sich alles. Natürlich verliebt sich Eliza in diesen arroganten, allwissenden und sturen Elfen - auch wenn sie es sich Angangs nicht eingestehen möchte. Gerade diese Zwiespältigkeit hat mir gut gefallen. Gerade bei Cassian weiß und wusste man auch selten woran man wirklich ist. Mal ist er fast liebevoll und dann ist er wieder abweisend. Steht er auf Elizas Seite oder doch auf einer anderen. Immer wieder hinterfragte Eliza den Sinn des Ganzen, und ob sie wirklich die richte sei, die die Elfen ausgewählt hatten. Das alles änderte aber nichts daran, dass Eliza ihre Aufgabe entgegennahm um die Elfenwelt zu retten.



Es gab einige unvorhersehbare Szenen, die mich immer wieder faszinierten und auch das Ende war ein Paukenschlag...Gott sei Dank war Band 2 schon erschienen als ich mit Band 1 fertig war. Sonst wäre ich glaube ich gestorben vor Unsicherheit.  



Ich war von der Geschichte so fasziniert und gefesselt, dass ich sofort Band 2 und Band 3 gelesen habe und nun sehnsüchtig auf Band 4 warte.




Image and video hosting by TinyPic






Dienstag, 31. Mai 2016

Des Kindles neue Hülle

Es gibt Projekte die brauchen einfach ihre Zeit. Die müssen wie ein guter Wein reifen. Und so war es auch mit dem Geburtstagsgeschenk des Lieblingsschwagers. Dieser hatte sich zu seinem Geburtstag selbst einen Kindle geschenkt.
Auf Nachfrage was er sich denn von uns wünsche bekamen wir keine befriedigende Antwort. Also gab es eine Gutscheinkarte von Amazon. Aber ich wäre nicht ich,  wenn es nicht noch etwas selbst gemachtes dazu gäbe.  Also hat der Schwager einen Gutschein für eine selbst genähte Kindle Hülle bekommen.

Jetzt im Mai kamen wir endlich mal dazu über die Art und den Stoff zu sprechen.  Und dieses wunderschöne Schätzchen hat er sich ausgesucht.


Der Stoff hat eine ganz tolle Beschaffenheit, ein bisschen wie Leinen.  Fragt mich jetzt aber bitte nicht wo ich ihn her habe. Der ist schon seeeehr lange gelagert. 


Der Stoff hat an einer Seite einen diagonal gestreiften Rapport, den habe ich gleich als Innenstoff verwendet.


Wegen der Maße habe ich mich an dem Tutorial von Misses Cherrys für ihre Handyhülle orientiert. Der Kindle passt rein, keine Frage, aber das nächste Mal werde ich in der Breite etwas mehr zu geben. Außerdem hätte ich wieder zu den Putzlappen wie bei meiner Kindlehülle greifen sollen und nicht zur "normalen" 630H Vlieseline...Die Putzlappen sind irgendwie "poltsternder.aber sonst gefällt mir die Hülle sehr gut. Beinahe hätte ich sie nicht hergegeben.  Aber geschenkt ist geschenkt.

Allerliebste Grüße

Image and video hosting by TinyPic

verlinkt bei creadienstag, dienstagsdinge und HoT

Montag, 23. Mai 2016

Lesefutter: Die rote Königin

Nach 33 gelesenen Büchern auf meinem Kindle (innerhalb von 1,5 Jahren) schaffe ich es endlich auch einmal bei der lesenden Minderheit mit dabei zu sein. Auch wenn jetzt schon wieder Mai ist....

Buch Thema für Januar - Februar - März war: "Lies ein Buch, das mehr als 500 Seiten hat"





von: Victoria Aveyard
Seiten: 513
Erscheinungsdatum: 24.04.2015
ISBN: 978-3551583260

 Rot oder Silber – Mares Welt wird von der Farbe des Blutes bestimmt. Sie selbst gehört zu den niederen Roten, deren Aufgabe es ist, der Silber-Elite zu dienen. Denn die – und nur die – besitzt übernatürliche Kräfte. Doch als Mare bei ihrer Arbeit in der Sommerresidenz des Königs in Gefahr gerät, geschieht das Unfassbare: Sie, eine Rote, rettet sich mit Hilfe besonderer Fähigkeiten! Um Aufruhr zu vermeiden, wird sie als verschollen geglaubte Silber-Adlige ausgegeben und mit dem jüngsten Prinzen verlobt. Dabei ist es dessen Bruder, der Thronfolger, der Mares Gefühle durcheinander bringt. Doch von jetzt an gelten die Regeln des Hofes, Mare darf sich keine Fehler erlauben. Trotzdem nutzt sie ihre Position, um die aufkeimende Rote Rebellion zu unterstützen. Sie riskiert dabei ihr Leben – und ihr Herz …
In Mare Barrows Welt entscheidet die Farbe des Blutes darüber, wer du bist. Wirst du mit rotem Blut geboren, gehörst du zu den niederen roten. Ist dein Blut jedoch silbern, bist du als Silberner mit übernatürlichen Kräften gesegnet. 
Meine Meinung
Als bekennender Fantasy-Roman-Leser stolperte ich bei Recherchen zu neuem Lesefutter immer wieder über dieses Buch und musste es mir letztendlich für meinen Kindle kaufen. Und ich muss sagen, ich habe es nicht bereut.

Das Buch wird in der Ich-Perspektive, aus Mares Sicht erzählt. Mare steht kurz vor ihrem 18. Geburtstag, was in ihrer Welt über vieles entscheidet. Sie ist eine mutige, starke Persönlichkeit. Der Autorin ist es durch ihren Schreibstil gelungen, den Figuren und den Orten Leben einzuhauchen. Die einige Charaktere sind sehr tiefgründig und facettenreich beschrieben, dadurch kann man sich in jeden Einzelnen gut hineinversetzen, bei anderen Charakteren fehlt mir noch ein bisschen Tiefe. Mare war mir von Anfang an Sympatisch und ich habe mit ihr mitgefiebert, gelitten und geträumt. Aber es gibt auch andere Charaktere die man durchaus gut hassen kann...aber hier möchte ich gar nicht mehr verraten.

Insgesamt hoffe ich, dass zu der Situation im Land und der Trennung von Rot und Silber in den folgenden Bänden mehr Hintergrundinformation kommt. Das hat mir ein bisschen gefehlt, aber mich auch nicht groß gestört. 

Das Buch hat einige (teilweise unvorhersehbare) Wendungen, die es für mich dadurch sehr spannend gemacht haben. Das Buch endet mit einem "Paukenschlag" und ich bin sehr auf den 2. Band gespannt und wie es dort weiter geht.
"Die rote Königin" ist ein packender Auftakt für eine Buchreihe, auf die ich mehr sehr freue! Deshalb vergebe ich 5 von 5 Sternen.




Image and video hosting by TinyPic

Mittwoch, 28. Januar 2015

Rezession - nahtlos leben

Hab ich euch schon erzählt, das ich mein neuen Kindle sehr sehr gerne mag (vorallem seitdem ich weiß wie man die Formate umwandeln kann)? *grins*

Ich könnte stundenlang lesen...leider ist es gerade im Leben 1.0 ziemlich voll, weshalb ich gerade eher weniger zum Lesen komme...aber trotz allem freue ich mich, euch ein neues Buch vorzustellen.

Ich war ziemlich überrascht und auch sehr erfreut darüber, als ich von Daniel F. Fricke die Anfrage bekam, ob ich sein Erstlingswerk lesen möchte. Nachdem ich mich ein bisschen darüber informiert habe, habe ich zu gesagt.

Heute möchte ich euch "Nahtlos leben" vorstellen.


Seiten: ca. 97
Erscheinungsdatum: 12.09.2014
ISBN: 13 978-3-8476-8163-2


 Du willst es, aber Du wusstest nicht genau wie?

Der Roman „Nahtlos leben“ erzählt von der Romanfigur Daniel, der in einer Kleinstadt aufwächst und der offen und direkt über seine persönlichen und erotischen Turbulenzen berichtet, sowie über seinen jugendlichen Leichtsinn, der ihn während seiner Ausbildungszeit zum Koch prägt.
 
 
Daniel musste schon einiges in seinem noch sehr jungen Leben miterleben. Nach dem plötzlichen Tod seiner Eltern stand er alleine, aber nicht mittellos da. Dank dessen konnte sich Daniel ganz einem neuen Leben und seinem Beruf als Koch widmen. Einige Zeit lebte Daniel in Barcelona und arbeitete dort als bekannter Koch. Nach einem tragischen Verlust zog er sich sehr von seiner Außenwelt zurück und konnte nur mit Mühe sein Leben wieder in den Griff bekommen. Hier endet auch die Zeit in Spanien und Daniel versucht sein Glück in New York.
 
Meine Meinung
 
Zu Beginn fand ich das Buch ein bisschen holprig zu lesen, das gab sich aber nach dem 1. Kapitel sehr schnell. Über kleine Rechtschreibfehler kann ich persönlich gut und einfach hinweglesen.
Etwas irritiert war ich über die offene und erotische Sprache bei manchen Situationen. Nachdem ich darauf aber dann im Folgenden "vorbereitet" war, fand ich es gar nicht mehr so schlimm, für mich so "ungeschminkte" Worte zu lesen....wobei es sicherlich nie ganz mein Fall werden wird.
Die Figuren bleiben zum Großteil eher "flach", da sie nur wenig genauer beschrieben werden, aber ich fand es in diesem Buch sehr stimmig und es störte mich auch nicht weiter. Einzig die "Anziehungskraft" Daniels auf das weibliche Geschlecht war hier für mich nicht ganz ersichtlich (sieht er besonders gut aus, ist es seine Ausstrahlung...etc) das fehlte mir hier ein bisschen.
Besonders gut und sehr eindrücklich beschrieben, fand ich den sozialen Rückzug Daniels, nach den für ihn tragischen Verlust in Barcelona. Hier wird sehr klar, wie wichtig soziale und emotionale Kontakte für uns selbst eigentlich sind, damit wir nicht "mit uns verloren gehen".
 
Durch seine eigene Geschichte hat der Autor einiges in sein Erstlingswerk einfließen lassen, welche Passagen das sind bleibt natürlich offen. Jedoch finde ich das als Leser sehr spanend zu wissen und habe mich häufig dabei ertappt zu rätseln was nun "Wahrheit" und was "Fiktion" ist.
Der offene, klare und teilweise erotische Schreibstil lädt zum weiterlesen ein. Das Buch fesselt nicht, wie ich es von anderen Büchern her kenne, aber ich habe gerne weitergelesen und wollt wissen wo die Geschichte hin führt. Vom Schluss war ich sehr überrascht, dieses Ende hatte ich nicht kommen sehen. Und das macht den Autor sehr spannend für mich.
 
Insgesamt finde ich "Nahtlos leben" ein ganz gut gelungenes Erstlingswerk und gebe ihm 3,5 von 5 Sternchen.
 
Ich Danke Daniel Fricke sehr für sein Rezessionsexemplar und bin gespannt was es noch von ihm zu lesen gibt.


Allerliebste Grüße

Image and video hosting by TinyPic

Donnerstag, 15. Januar 2015

ein Täschlein für... RUMS #19

...nicht für mich, sondern für meinen neuen Kindle Paperwhite.

Seit Weihnachten bin ich im Lesefieber. Absolut. Ich habe von meiner Familie einen Kindle Paperwhite geschenkt bekommen. Seitdem bin ich nur noch am lesen. Ich habe seit Weihnachten schon 5 Bücher gelesen. Soviele wie das letzte Jahr nicht zusammen. Ich bin einfach hin und weg.

Bei uns zu hause steht die Nachttischlampe auf der Bettseite meines Freundes...und wenn ich des abends noch lesen möchte und ehr schon selig schnarcht schlummert musste ich bisher über ihn drüber langen um das Licht aus zu machen und hab ihn somit wieder geweckt (wenn er nicht eh schon die ganze Zeit genörgelt hat, weil das Licht an war).
Mit meinem Paperwhite kann ich auch Lesen wenn das Licht aus ist. Durch die Helligkeitsreglung ist das überhaupt kein Thema...

Ihr seht, ich bin schwer verliebt *seufz*.

Und damit mein neues Spielzeug in meiner Handtasche keine Schrammen abbekommt habe ich ihm ein Täschlein genäht.


Ich habe mich an die Anleitung von tillishop. Erst war ich wegen der Maße etwas skeptisch. Aber sie passt perfekt. Außen habe ich einen schönen türkis-weiß-gepunkteten Baumwollstoff verwendet, der letztes Jahr in meinem DIY-Adventskalender war.


Natürlich durfte auch eine kleine Plotterei nicht fehlen. Das Bildchen habe ich von hier und nachgezeichnet. 


Innen habe ich den schönen grau gepunkteten Baumwollstoff verwendet. gefüttert habe ich das Tischlein mit Vlieseline UND einem Discounter-Bodenwisch-Tuch...so ist es richtig schön dick gefüttert.

Da das Täschlein für MEINEN Kindle ist, wandert es auch prompt zu RUMS und da es beplottert wurde auch zu Plotterliebe und Plotterwahn

Image and video hosting by TinyPic