Posts mit dem Label Tasche werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Tasche werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 16. September 2016

Das Taschen-Dilemma des Frl. K.

Ich arbeite in einem Büro mit regelmäßigen Außendiensten und Kundenkontakt...bei diesen Außendiensten kann es schon mal passieren, dass man sich danach am liebsten komplett umziehen möchte. Auch habe ich immer wieder das Problem, welche Tasche nehme ich mit...für den Außendienst hatte ich mir extra eine große Messengerbag von VAUDE gekauft, die ich sehr liebe. Aber ich möchte nicht jedes Mal, mit dieser Tasche nach Hause gehen. Eine kleine Handtasche war auch immer unpraktisch, man hat ja doch allerlei Kram (Trinkflasche, Brotzeit, Terminkalender, Eier für die Kollegen...etc) dabei.

4 Jahre hab ich jetzt dafür gebraucht, die richtige Lösung für mich zu finden. Meine liebe Arbeitskollegin Patricia näht auch unheimlich gerne und hatte sich für die Arbeit die Wendy von Pattydoo vor einem Jahr genäht. Jetzt hatte mich auch endlich der Rappel gepackt und ich  musste wollte endlich etwas an meinem Taschen-Dilemma ändern.

Die Wendy hatte für mich auch genau die richtigen Maße. In die bekomme ich alles rein, was ich für mich auf der Arbeit brauche (und ich könnte mit ihr auch noch einkaufen gehen). Also gesagt getan und mir die Anleitung von Pattydoo geholt.

An und für sich ist die Wendy ein easy-peasy Schnitt...an und für sich...ich würde meine Wendy als ein Drama in 3 Akten mit gutem Ausgang beschreiben:

Akt 1: Der Stoff:
Ich hatte mir einen bestimmten Stoff eingebildet und bin auf der Suche nach einem Kombistoff und Gurtbändern für die Träger in meinen örtlichen Stoffladen gefahren. Hab auch den perfekten Kombistoff samt schwarzer Gurtbänder im Nadelöhr erhalten. Zu Hause angekommen und festgestellt, dass mein Hauptstoff nicht mehr ausreicht - so ein ***** Mist...also nochmal umdisponiert...ist ja nicht so als ob frau nicht genügend Stoffe hätte, die auch zu dem Kombistöffchen passen würden.

Akt 2: Der Zuschnitt:
Eigentlich besteht die Wendy aus 4 Rechtecken. Mehr nicht. Ich wollte aber unbedingt den äußeren Boden aus robusteren Material haben und habe mir gedacht, ich nähe ihn aus SnapPap. Also mir überlegt, wie ich die Tasche unterteile. Ich habe mich für eine 2/3- 1/3 Lösung entschieden. Also das untere drittel besteht aus SnapPap, die oberen 2/3 aus dem gewählten Stoff. Also SnapPap zugeschnitten und ab in die Waschmaschine, damit es etwas flexibler wird. SnapPap aufgehangen und trocknen lassen, Als ich dann den Stoff zuschneiden wollte, festgegesllt, dass das SnapPap zu schmal zu geschnitten ist. Also auf ein neues. Wieder Snappap raugekramt, diesmal besser aufgepasst und großzügig zugeschnitten, gewaschen und wieder getrocknet.

Akt 3: Das Nähen:
Endlich solltes es nach gefühlten Jahren ans Nähen der Wendy gehen. Und hier muss ich wieder gestehen, dass die Wendy wirklich ein easy-peasy Schnitt ist. das Nähen ging ohne große Katastrophen vor sich...wenn man den Stoff nicht falsch herum an das SnapPap angenäht hätte. Aber naja was soll, der Nahttrenner ist ja mein bester freund (NICHT). In die Wendy habe ich das erste Mal eine Reißverschlussinnentasche genäht. Das gefällt mir sehr gut und werde ich jetzt häufiger machen. Und eine kleine aufgesetzte Innentasche gabs auch noch.





Ich freue mich auf jeden Fall sehr über meine fertige Wendy aus geliebtem Stoff und #SnapPap Boden.



Allerliebste Grüße

Eure Kerstin


verlinkt bei:: Freutag, Taschen und Täschchen, LizensfreiTag, NixPlastix

Dienstag, 3. November 2015

Wenn die Kosmetiktasche zu klein wird...

...und die lieben Freundinnen beim gemeinsamen JGA-feiern nachfragen, ob man ihnen nicht eine größere Nähen könnte, sagt man mit Freude zu.

Das Schnittmuster war schnell gefunden. Ich finde die Größe vom Kosmetiktäschchen nach lillesol&pelle einfach ideal.

Und damit die Täschchen genauso individuell wie ihre Besitzerinnen werden, habe ich mich auch auf Stoff Suche begeben.

Das dritte Täschchen ist leider noch in Bearbeitung, das Zeige ich euch dann demnächst.


Das erste Täschchen ist aus dem wundervollen Tula Pink Elizabeth Stoff entstanden...ich bin schwer verliebt und weiß gar nicht ob ich das Täschchen hergeben will/kann.


Das zweite Täschchen ist aus dem Hamburger Liebe Stöffchen "Kahmehameha" entstanden. Auch das finde ich wunderschön. 

Allerliebste Grüße

Image and video hosting by TinyPic

Gezeigt bei: Creadienstag, Dienstagsdinge, HoT und Taschen&Täschchen

Dienstag, 18. August 2015

Gold wem Gold gebührt...

...oder so ähnlich *lach*

Es ist mal wieder Zeit im Kollegenteam Abschied zu nehmen. Unsere tolle, hilfsbereite und sehr fähige Semesterpraktikantin hat am Freitag ihren letzten Arbeitstag...wenn fähige Leute gehen (und trotz der Möglichkeit nicht übernommen werden) hinterlässt das bei unserer aktuellen Arbeitsbelastung immer ein großes Loch...und noch mehr wenn diese Person so eine warmherzige und freundliche war.

Aus diesem Grund soll sie ein besonders schönes Abschiedsgeschenk bekommen. Wir haben im Team zusammen gelegt und ihr zwei schöne Tücher gekauft. Aus dem Restgeld habe ich Stoff und Klimbim für ein Kosmetiktäschchen besorgt. Als Schnittmuster habe ich das von lillesol und pelle genommen, das gefällt mir von der Größe her sehr gut.











Vernäht habe ich goldenes Kunstleder und innen golden bedruckte Baumwolle.  Ich habe das Täschchen in der Höhe nochmal geteilt und ein Perlenband eingenäht, des halb ist es etwas kleiner als normal.

Zum ersten Mal habe ich einen Spitzenreißverschluss aufgenäht. da das Täschschen 25 cm breit ist, der Reißverschluss aber nur 20 cm, musste ich erst das Täschchen "fertig" nähen und dann den Reißverschluss drauf nähen...das war ganz schönes gefummel...aber letztendlich bin ich mit dem Ergebnis zufrieden und ich denke ich habe den Stil von unserer Praktikantin ganz gut getroffen.

Das Kunstleder, der Reißverschluss und das Perlenband sind aus dem Nadelöhr. Der Innenstoff ist der Kokka "Charms" von hier.

Image and video hosting by TinyPic

verlinkt bei: creadienstag, HoT, Dienstagsdinge, TT

Samstag, 1. November 2014

Noch mehr Multitaschen


Meine "Probemultitasche" habe ich euch ja hier schon gezeigt.
Seit dem sind noch zwei weitere Multitaschen nach der Taschenspielder2-CD entstanden. Der Schnitt gefällt mir aber auch sehr gut.

Tasche 1 ist für die Cousine vom Herrn zum 35. Geburtstag entstanden:




Der neon Buddha ist von hier.






Tasche 2 ist für meine Lieblingsschwägerin zum Geburtstag im September entstanden, nachdem sie von der 1. Tasche so begeistert war.


Da die Schwägerin auf Vespas steht, war ja klar, welchen tollen Stoff ich hier verwenden musste.

Schnitt: Multitasche von der Taschenspieler 2 CD
Stoffe: Moskau und Rom von farbenmix, der Neonstoff ist von alles für selber macher, und der Rollerstoff ist von Kokka.

Die Taschen landen bei Plotterliebe und TT.

Mal schauen wieviele Multitaschen es noch werden :)

Machts euch schön.

Eure Kerstin



Donnerstag, 30. Oktober 2014

Stoffabbau Woche 5 und eine Tasche für mich!

Hallo ihr Lieben,

der Stoffabbau bei Emma geht in die letzte Runde. Diesmal ist endlich ein bisschen mehr Stoff bei mir abgebaut worden. Ich muss sogar sagen, dass ich fast keinen Stoff für die Innentasche gefunden hätte, da ich von Baumwolle irgendwie meistens "kurze" Stücke habe. Aber mit dem roten Cord hat das noch gut geklappt.
Entstanden ist eine Tropfentasche nach der Taschenspieler2-CD von Farbenmix...nachdem ich mit der Multitasche so gut klar kam, habe ich mir gedacht das krieg ich auch hin...An und für sich war die Tasche auch gar nicht so schwer...aber irgendwie war das doch mehr Arbeit als ich dachte.

Und hier seht ihr meine herbstliche Tropfentasche:


Von vorne mit geschlossenem Reißverschluss.


Von hinten.


Innen habe ich roten Cord verwendet.


von vorne mit geöffneten Reißverschluss.


Mal wieder an mein Label gedacht *lach*


Auf dem Träger das Wunderschöne Apfel-Birnen-Webband verareitet.


Den Apfel auf der Rückseite habe ich genähmalt. Das macht schon richtig Spaß.

So, ich geh dann mal bei Mutti gucken was Ihr so für euch gezaubert habt, und die Tasche landet natürlich auch noch bei der TT

Macht es schön.

Eure Kerstin


Sonntag, 19. Oktober 2014

Sieben Sachen Sonntag

Mein Tag in 7 Bildern:


Guten Morgen, leckeres Frühstück mit tollem Kaffee aus unserer tollen, neuen Bayreuther Kanne.


Bei meinen Eltern noch kurz gehalten und die nächsten Schritte auf der Baustelle besprochen...dabei den alten Sammy-Kater in der Sonne gekrault.

Von meinen Eltern ging es dann zu "Schwabach trempelt".

Lecker lecker Frozen Yoghurt geschlemmt (Rote Grüze, Smarties, Oreo)

Zu Hause das Fundstück aus der Ausräumaktion bei meinen Eltern grob gereinigt und getestet...ich glaube die Kaffemühle muss ich komplett auseinander nehmen.

Lecker Zwiebelkuchen und Fränkischen "Federrotling" bei den Schwiegereltern gegessen.

Das Wolldascherl für meine liebe Arbeitskollegin eingepackt...Die schenke ich ihr dafür, dass sie mir zwei Paar Socken strickt. Leider ist sieht man die Apfelapplikation nicht so gut.


Wie war euer Sonntag so?

Liebe Grüße

Eure Kerstin





Montag, 13. Oktober 2014

Stoffabbau Woche 2

Die 2. Woche des Stoffabbau von Emma ist fast vorbei. Aus diesem Grund, zeige ich euch heute meine Kosmetiktäschen.
Ich selbst nutze kaum Make-up...ab und zu mal etwas Wimperntusche und Lidschatten...aber dann ist muss es schon ein besonderer Anlass sein *lach*.
Es sind zwei Tildatäschcen entstanden... Diesmal habe ich die Nathzugabe weggelassen, weshalb sie etwas kleiner ausgefallen sind...aber Perfekt für die normale Handtasche und perfekt  als  Geschenke.






Das dritte Täschchen ist nach der Anleitung von Lillesol und Pelle entschaden. Dazu habe ich einen "Stoffbutton" genäht. Gefällt mir sehr gut. Als farblichen Kontrast habe ich ein gelbes Baumwollschrägband genommen, passend zum Innenstoff.





Die Taschen wandern zur TT-Linkparty.

Habt einen schönen Tag

Kerstin













Donnerstag, 17. Juli 2014

Staubwischen, Taschenspieler und RUMS #10

Ohjemine...wie sieht es denn hier aus? Alles zu gestaubt...die Spinne hat sich auch schon häuslich eingerichtet und ein Allergiker würde gleich einen Niesanfall bekommen.

Hier muss mal wieder ordentlich aufgeräumt und Staubgewischt werden...und das habe ich mit einem neuen Blogdesign verwirklicht...sieht doch gleich viel besser aus *lach*

Meinen Blog habe ich letzter Zeit mal wieder schmählichst vernachlässigt...ich versuche das mal wieder zu ändern, und gelobe Besserung. 

Bei uns hat sich auch in letzter Zeit sehr viel getan, aber dazu ein ander Mal mehr.

Heute zeige ich euch mal wieder eines, meiner momentan sehr raren Nähprojekte. Aber mal wieder nur für mich!!!!

Es ist die Multitasche von der Taschenspieler 2-CD geworden.




Die Tasche war eigentlich als "Prototyp" für das Geburtstagsgeschenk für die Schwiegercousine gedacht...ich war mir nicht sicher wie die Tasche "wirkt". Da sie mir aber so gut gefällt (und sie mir tatsächlich gelungen ist), darf sie kein trauriges Dasein in meinem "Taschenfriedhof" fristen, sondern wird brav ausgeführt, damit sie etwas von der Welt sieht.

Genäht habe ich die Version mit Reißverschluss, das gefiel mir besser. Dafür habe ich Endlosreißverschluss verwendet, das erste Mal überhaupt...und es hat gar nicht weh getan :) muss sogar sagen, dass bei Taschen der Endlosreißverschluss für mich einen größeren Charme hat, als normale Reißverschlüsse...

Besonders chic finde ich die "Eingrifftasche" an der Seite. Hier findet sowohl eine Zeitschrift oder ein Regenschirm und natürlich mein Schlüssel Platz...damit ich meinen Schlüssel nicht ständig suchen muss (eine wirklich schlechte Angewohnheit meinerseits) habe ich mit einem Webband einen Karabiner eingenäht.

Aufgepimpt habe ich das Gurtband mit Fräulein Ling von mymaki. Die Tasche wurde mit einer geplotteten Kirsche nach enemenemeins aufgehübscht.

Die Anleitung der Multitasche ist wirklich gut und einfach, absolut Anfängertauglich!!!

Schnitt: Multitasche (Taschenpieler 2)
Stoffe: Baumwolle von d*awanda
Gurtband und Webband: aus dem Nadelöhr Schwabach
Plotterkirsche: enemenemeins



Da die Tasche nur für mich ist, wandert sie rüber zur Muddi und da sie beplottet ist, darf sie auch bei Plotterliebe nicht fehlen!

Habt es schön!

Eure Kerstin

Sonntag, 1. September 2013

Ein Leben ohne Mops...

... ist möglich aber sinnlos, wie Loriot schon bemerkte.

Nächsten Montag haben die Lieblingsschwägerin-in-spe und mein Schwesterherz Geburtstag.

Der Bruder von Herrn Ordentlich hätte gerne einen Hunde, die Lieblings-Schwägerin-in-spe möchte keinen Hund, aber wenn dann hätte sie gerne einen kleinen süßen Mops. Die findet sie nämlich super süß...naja wie mans nimmt...ich persönlich mag ja lieber Hunde ab Kniehöhe...
Da sie aber trotzdem aus Zeitgründen keinen Hund haben wollen, hab ich mir einen Mops-Ersatz ausgedacht, ganz im Sinne von Loriot *lach*




Einen Kuschel-Mops für das Sofa und Mops-Geschirr für das gemeinsame Frühstück. 

Den "Trotzmops" samt mopsiger Karte habe ich von hier. Das Halstuch habe ich selbst genäht.
Die Porzellansticker sind von hier und das Geschirr ist vom Mobelschweden.
Da frau nie genug Täschchen haben kann, gibt es noch ein Tildatäschchen dazu, aber ganz ohne Mops. :)


Die Geschenke für das Schwester♡ zeig ich euch wann anders, da es noch nicht 
ganz fertig ist.

Gute Nacht

Eure Kerstin

Donnerstag, 11. Juli 2013

Tilda Täschchen

Eine liebe Freundin hat in 2 Wochen Geburtstag (jetzt wo ich so nachdenke haben viele meiner Freundinnen im Juli Geburtstag). Und da frau nie genug Täschen hat, hab ich ihr ein kleines Tilda-Täschchen mit beschichteter Baumwolle genäht, damit es überall mit hingenommen werden kann und falls mal etwas ausgeläuft hält das die Tasche auch aus.


Der Kirschstoff ist ein von Robert Hofman (ebenfalls beschichtet) aus dem Karstadt. Das Vichy-Karo aus dem hiesigen Stofflädchen.  Der gepunktete, beschichtete Baumwollstoff ist von SeruKid.

Ein kleines Highlight will ich noch annähen, einen Kirschknopf, der auf das Vichy genäht wird. Aber das Knöpflein ist noch auf dem Weg zu mir.

Donnerstag, 14. Februar 2013

RUMS # 3

Uiuiuiuiui jetzt war es ganz schön lange ruhig hier im Blog...die Arbeit hat mich momentan ziemlich eingespannt...habe auf 35 Stunden/Woche erhöht....und das merk ich doch ganz schön *lach*.

Dafür lass ich es heute gleich mal wieder RUMSen!!! Ich habe mir heute nämlich freigenommen damit ich (meine 50 Überstunden los werde) mir endlich, endlich, endlich eine wunderschöne Urshult von Gitta Gabriel nähen kann!!! Erstehen kann man das E-Book auf farbenmix.

Ich habe mich gleich mal bei meiner ersten Urshult an Kunstleder gewagt...und wäre beine Verzweifelt...dieser sch*** Träger wollte einfach nicht so, wie ich wollte...aber nach langem hin und her, wurde ich der Tasche doch noch Herrin *gacker* Ich hab mich sogar an einen verstellbaren Träger gewagt. Und ich muss gestehen, dass schaut richtig schick aus.

Und hier ist mein wunderschönes Prachtexemplar...und wie es sich bei RUMS gehört: NUR FÜR MICH - I love it!!!! 











Schnitt: Urshult (Gitte Gabriel) gekauft auf farbenmix.de
Stoff: Kunstleder und Baumwolle aus dem hiesigen Stofflädchen
D-Ring und Schiebeschnalle: D*wanda

Bei wem es heute noch so geRUMSt hat, könnt ihr wie immer hier sehen. Einen schönen rumsigen Donnerstag noch.

Euer Fräulein