Posts mit dem Label family werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label family werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 31. Mai 2016

Des Kindles neue Hülle

Es gibt Projekte die brauchen einfach ihre Zeit. Die müssen wie ein guter Wein reifen. Und so war es auch mit dem Geburtstagsgeschenk des Lieblingsschwagers. Dieser hatte sich zu seinem Geburtstag selbst einen Kindle geschenkt.
Auf Nachfrage was er sich denn von uns wünsche bekamen wir keine befriedigende Antwort. Also gab es eine Gutscheinkarte von Amazon. Aber ich wäre nicht ich,  wenn es nicht noch etwas selbst gemachtes dazu gäbe.  Also hat der Schwager einen Gutschein für eine selbst genähte Kindle Hülle bekommen.

Jetzt im Mai kamen wir endlich mal dazu über die Art und den Stoff zu sprechen.  Und dieses wunderschöne Schätzchen hat er sich ausgesucht.


Der Stoff hat eine ganz tolle Beschaffenheit, ein bisschen wie Leinen.  Fragt mich jetzt aber bitte nicht wo ich ihn her habe. Der ist schon seeeehr lange gelagert. 


Der Stoff hat an einer Seite einen diagonal gestreiften Rapport, den habe ich gleich als Innenstoff verwendet.


Wegen der Maße habe ich mich an dem Tutorial von Misses Cherrys für ihre Handyhülle orientiert. Der Kindle passt rein, keine Frage, aber das nächste Mal werde ich in der Breite etwas mehr zu geben. Außerdem hätte ich wieder zu den Putzlappen wie bei meiner Kindlehülle greifen sollen und nicht zur "normalen" 630H Vlieseline...Die Putzlappen sind irgendwie "poltsternder.aber sonst gefällt mir die Hülle sehr gut. Beinahe hätte ich sie nicht hergegeben.  Aber geschenkt ist geschenkt.

Allerliebste Grüße

Image and video hosting by TinyPic

verlinkt bei creadienstag, dienstagsdinge und HoT

Sonntag, 2. August 2015

Sieben Sachen Sonntag am 02.08.15

Sieben Sachen die ich mit meinen Händen getan habe, ob ich dafür 5 Minuten oder 5 Stunden gebraucht habe ist ganz egal. Noch mehr Sieben Sachen am Sonntag könnt ihr bei Anita sehen.




Immer noch unfassbar....einen Blumenstrauß für den Friedhof gepflückt...und schon wieder Tränen in den Augen *seufz*


Auf der Baustelle gibt es keinen freien Tage...den Elektroverteilerplan für die Küche ausgedruckt und in der Wohnung für den Elektriker die Steckdosen und Lichtschalter markiert.


Baustellenkunst?! Den Handwerkern für Montag etwas zugearbeitet...da soll nämlich die Schweißbahn verlegt werden (was auch immer das ist)


Noch ein paar Leckere Brombeeren aus dem Hühnergehege schnabuliert...


...und dann die Überraschung des Tages erlebt: 35 (!!!!!) Hühnereier AUF dem Hühnerstall. Da hat sich so ein verrücktes Huhn durch ein Loch in der Deckendämmung einen Weg gebahnt und mal ein neues Nest aufgemacht...


Die Mähdrescher-Saison ist im vollen Gange...also dem Männe noch nen Kaffee aus der Kaffeemaschine gelassen (die auch mal wieder geputzt gehört *hups*)


Den Männe dann als Ablösung für unseren Betriebshelfer zum Mähdrescher gefahren. Hoffentlich dauert die "Spätschicht" nicht zu lange und es lässt sich gut dreschen.

Was habt ihr heute so schönes gemacht?


Image and video hosting by TinyPic

Sonntag, 26. April 2015

Sieben Sachen Sonntag

Heute nur ganz schnelle 7 Sachen. War ein langer Tag heute:

vor dem aufstehen noch etwas schmökern 
Auf die Autoschau nach Roth und hübsche Autos geluchert...den Porsche könnte sogar ich mir leisten *lach*
ein dunkles Radler zum Mittagessen 
Tag der offenen Gärtnerei in Untersteinbach besucht und dabei dieses hübsche Blume gesehen 
den "liebsten" Job getan...Abrechnungen geschrieben  *urgs*
Ganz spontan Essen gegangen 
nochmal über den Bauplänen Gebrüder


Das waren meine sieben Sachen am Sonntag.  Was habt ihr so getrieben? 

Alle weiteren Freunde des 7 Sachen Sonntags findet ihr wie immer bei Anita.

Allerliebste Grüße 

Eure Kerstin 

Sonntag, 19. April 2015

Sieben Sachen Sonntag

1. Mit einem guten Frühstück startet es am schönsten in den Tag.
zum Geburtstag eine Lamawanderung geschenkt bekommen und heute mit dem Herrn und Lieblingsschwager und Lieblingschwägerin eingelöst. 
Nach gut 1.5 Std Wanderung gab es eine kleine Stärkung bis es wieder weiter geht. Und das Essen und Trinken hat das Lama getragen. 

danach gab's am Stausee noch nen Kaffee in der Sonne
mit Mama in den Biergarten das erste Radler genossen 

zum Abendessen gab's Vesper.
Daheim noch die  Schafe gefüttert. 

Und was habt ihr heute mit euren Händen gemacht?  Ob 5 Minuten oder 5 Stunden ist dabei total egal. Mehr sieben Sachen findet ihr wie immer bei Anita.

Allerliebste Grüße 
Image and video hosting by TinyPic

Sonntag, 9. November 2014

Sieben Sachen Sonntag

Heute ist mal wieder Sieben Sachen Sonntag bei Anitas:
Vor dem Frühstück Wäsche aufgehangen 
Neuen Kaffee ausprobiert -> sehr lecker 
Um nicht jedes Mal überlegen zu müssen, wieviel  Kaffee in die Kanne kommt die Dose beschriftet 
Notgedrungen Reifen gewechselt,  wollten wir erst nächstes Wochenende machen...
Brainstorming für meine Programmeinheit nächsten Samstag  
Spieleabend mit dem Herrn (Istanbul, Kennerspiel des Jahres 2014)
Mit Wärmekissen Diego und Rückenschmerzen ins Bett (Aua).

Sonntag, 26. Oktober 2014

Sieben Sachen Sonntag

Heute ist wieder Sieben Sachen Sonntag. Sieben Dinge wofür ich heute meine Hände gebraucht habe. Ob sieben Minuten oder sieben Stunden, ist dabei ganz egal.

Wer noch alles mitmacht könnt ihr bei Anita sehen.


1. Frühstück mit dem Herrn... wo bleibt mein Kaffee???


2. Kurzer Zwischenstopp bei den Schwiegereltern, Lötkolben abholen wollen, nicht gefunden, Herbstdeko bewundert.


3. 2. Zwischenstopp beim Schwager, dort den Löbkobeln bekommen und auch gleich noch ein Pizzateigrezept abgestaubt und den Lieblingsschwager samt Lieblingsschwägerin für Freitag zum Pizzaessen eingeladen.


4. den Mittagstisch bei meinen Eltern gedeckt. Onkel, Tante und Cousin kamen heute vorbei. der Onkel, seines Zeichens Zimmermann, musste sich nämlich den Holzbalken auf dem Heuboden anschauen, der schon ziemlich durchgemorscht war. Gott sei dank halb so schlimm. Lässt sich wohl mit relativ wenig Aufwand reparieren.


5. Noch ein paar Äpfel aus dem Obstgarten der Tante bekommen.


6. Zu Hause dann noch für den gemütlichen Abend warmen Apfelsaft mit Amaretto gemacht.


7. Noch schnell die Leistungsbeschreibungen der zwei Baufirmen in Excel zum Vergleichen reingehackt.

So, nun ist aber gut und ich verziehe mich mit meinem warmen Apfelsaft mit Amaretto auf das Sofa.

Macht es gut.

Eure Kerstin

Sonntag, 20. Juli 2014

7 Sachen Sonntag

Noch ein schneller 7 Sachen Sonntag, bei uns hat sich heute fast alles ums
Grillen und die Geburtstagsfeier des
Herrn gedreht:
1. das Schweinefilet fürs Abendessen mariniert (mit viiiiiiiieeellll Knobi)

2. eine gefundene Paulaner-Fahne als Tischdecke verwendet

3. Blümchen für die Vase gepflückt.





4. selbstgemachte Granatsplitter gefuttert

5. Schuhe für den Spitzbergen-Urlaub vorbereitet

6. Sahn-Mais als Beilage für das Fleisch angebruzelt

7. Die Bierkrüge bereitgestellt.

Was habt ihr heute so gemacht?

Wünsch euch noch einen schönen Sonntag und verlink mich mal bei der lieben Anita.

Dienstag, 17. Dezember 2013

Apfeltopflappen

Nachdem es zwischen meinen Eltern und mir immer wieder zu Unstimmigkeiten bezüglich des "Wohnorts" unserer Näma kam und ich keine Lust hatte ständig das schwere Ding durvh die Gegend zu fahren, habe ich mich dazu entschlossen,  dass der Tred zur 2. Maschine geht.
Ich habe es nämlich auch nicht eingesehen,  dass das teure Stückchen meiner Eltern (eine Pfaff expression 2.0) zum Hosen flicken ab degradiert wird...und das ware passiert wenn die Näma bei einen Eltern stünde.
Also mich kurz in Nadelöhr beraten lassen, kurz mit Papa gesprochen (ja bei meinen Eltern ist der Papa fürs nähen verantwortlich) dann gleich letzten Freitag die brother inno vis 10A im Nadelöhr abgeholt.  Keibe große Maschine, aber für die Bedürfnisse meiner Eltern durchaus ausreichend (Reparaturarbeiten,  Knöpfe annähen,  ettiketieren).

Heute habe ich dann meinen Eltern das Maschinchen erklärt und Papa kam auch gleich gutmit ihr klar. Ich hab die kleine natürlich auch ausgiebig testen müssen.
Ich habe einen Apfeltopflappen nach dem Freebook von jolijou bei farbenmix genäht.  Die Maschine näht echt super, nur ich hatte so meine probleme mit dem Schrägband *grummel*




Trotzdem wandert der Topflappen zum creadienstag und er wird nochmal getestet

Liebe Grüße

Kerstin

Montag, 24. Dezember 2012

* * *Frohe Weihnachten* * *

Ich wünsche euch von Herzen Frohe Weihnachten und eine besinnliche Zeit im Kreise eurer Lieben. Heute geht es zu meinen Schwiegereltern und morgen zu meinen Eltern...und das große FrEssen kann beginnen *lach*. Ich hoffe ihr habt genauso schöne Tage wie ich. Die letzten Weihnachtsgeschenke sind auch gerade noch fertig geworden.

Wir schenken seit ca. 2 Jahren nur noch selbstgemachtes, da sowohl meine Eltern, als auch die Eltern von Herrn Ordentlich ja schon alles haben...und wenn sie etwas wollen, kaufen sie es sich selber. Deshalb gibt es immer einen kleinen "Geschenke-Rund-um-Schlag":






Von links nach rechts:

  • Apfelchutney
  • Whiskey-Fudge
  • Karamelllikör (mit drei L schaut das komisch aus...)
  • Glühweingelee
  • Granatapfelessig
  • Kaffeelikör
  • Bratapfellikör
  • eingelegte Rote Zwiebeln

Mit diesem "Home-made-Korb" wird quasi die ganze Verwandtschaft (Oma+Opa, Eltern, Schwiegereltern, Schwager+Schwägerin...) beschenkt *lack*. Teilweise in kleinen Variationen. Die Schwägerin bekommt z.B. Holunderlikör anstatt Kaffeelikör, die Oma Hagebuttenlikör und die Mama Soleier anstatt eingelegte Zwiebeln - Abwechslung muss schließlich sein *zwinker*.

Die Rezepte habe ich zum Teil aus den Büchern "Geschenkideen aus der Küche" (eingelegte Rote Zwiegeln & Whiskey-Fudge) und "Geschenke aus der Küche - kulinarisch lecker verpackt" (Apfelchutney & Glüweingelee). 


Ich wünsche Euch ein schönes und gelungenes Fest und ich verabschiede mich bis ins Neue Jahr!!!!

Montag, 10. Dezember 2012

Winterwochenende

Huiuiui ist das langsam kalt hier...brrrrrrr da will man ja gar nicht raus gehen. Wobei das Wetter am Wochenende doch sehr schön mitgespielt hat :)

Gestern mit Herrn Kaos und dem Bruder von Herrn Kaos auf dem schönen Weihnachtsmarkt gewesen und Feuerzangenbowle getrunken...yammi.




Außerdem hat die liebste Schwipp-Schwapp-Schwägerin ihren 30. Geburtstag...und was schenkt man Frau, die schon alles hat? Ganz klar: selbstgemachte Nudeln. Ich habe letztens von Mama die alte Nudelmaschine von meiner Oma bekommen und die wurde jetzt mal getestet. Hat ziemlich gut funktioniert.


Natürlich bekommt die liebe Schwägerin noch ein bisschen was dazu...davon hab ich aber noch keine Fotos, die Folgen dann :)