Posts mit dem Label Freutag werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Freutag werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 16. September 2016

Das Taschen-Dilemma des Frl. K.

Ich arbeite in einem Büro mit regelmäßigen Außendiensten und Kundenkontakt...bei diesen Außendiensten kann es schon mal passieren, dass man sich danach am liebsten komplett umziehen möchte. Auch habe ich immer wieder das Problem, welche Tasche nehme ich mit...für den Außendienst hatte ich mir extra eine große Messengerbag von VAUDE gekauft, die ich sehr liebe. Aber ich möchte nicht jedes Mal, mit dieser Tasche nach Hause gehen. Eine kleine Handtasche war auch immer unpraktisch, man hat ja doch allerlei Kram (Trinkflasche, Brotzeit, Terminkalender, Eier für die Kollegen...etc) dabei.

4 Jahre hab ich jetzt dafür gebraucht, die richtige Lösung für mich zu finden. Meine liebe Arbeitskollegin Patricia näht auch unheimlich gerne und hatte sich für die Arbeit die Wendy von Pattydoo vor einem Jahr genäht. Jetzt hatte mich auch endlich der Rappel gepackt und ich  musste wollte endlich etwas an meinem Taschen-Dilemma ändern.

Die Wendy hatte für mich auch genau die richtigen Maße. In die bekomme ich alles rein, was ich für mich auf der Arbeit brauche (und ich könnte mit ihr auch noch einkaufen gehen). Also gesagt getan und mir die Anleitung von Pattydoo geholt.

An und für sich ist die Wendy ein easy-peasy Schnitt...an und für sich...ich würde meine Wendy als ein Drama in 3 Akten mit gutem Ausgang beschreiben:

Akt 1: Der Stoff:
Ich hatte mir einen bestimmten Stoff eingebildet und bin auf der Suche nach einem Kombistoff und Gurtbändern für die Träger in meinen örtlichen Stoffladen gefahren. Hab auch den perfekten Kombistoff samt schwarzer Gurtbänder im Nadelöhr erhalten. Zu Hause angekommen und festgestellt, dass mein Hauptstoff nicht mehr ausreicht - so ein ***** Mist...also nochmal umdisponiert...ist ja nicht so als ob frau nicht genügend Stoffe hätte, die auch zu dem Kombistöffchen passen würden.

Akt 2: Der Zuschnitt:
Eigentlich besteht die Wendy aus 4 Rechtecken. Mehr nicht. Ich wollte aber unbedingt den äußeren Boden aus robusteren Material haben und habe mir gedacht, ich nähe ihn aus SnapPap. Also mir überlegt, wie ich die Tasche unterteile. Ich habe mich für eine 2/3- 1/3 Lösung entschieden. Also das untere drittel besteht aus SnapPap, die oberen 2/3 aus dem gewählten Stoff. Also SnapPap zugeschnitten und ab in die Waschmaschine, damit es etwas flexibler wird. SnapPap aufgehangen und trocknen lassen, Als ich dann den Stoff zuschneiden wollte, festgegesllt, dass das SnapPap zu schmal zu geschnitten ist. Also auf ein neues. Wieder Snappap raugekramt, diesmal besser aufgepasst und großzügig zugeschnitten, gewaschen und wieder getrocknet.

Akt 3: Das Nähen:
Endlich solltes es nach gefühlten Jahren ans Nähen der Wendy gehen. Und hier muss ich wieder gestehen, dass die Wendy wirklich ein easy-peasy Schnitt ist. das Nähen ging ohne große Katastrophen vor sich...wenn man den Stoff nicht falsch herum an das SnapPap angenäht hätte. Aber naja was soll, der Nahttrenner ist ja mein bester freund (NICHT). In die Wendy habe ich das erste Mal eine Reißverschlussinnentasche genäht. Das gefällt mir sehr gut und werde ich jetzt häufiger machen. Und eine kleine aufgesetzte Innentasche gabs auch noch.





Ich freue mich auf jeden Fall sehr über meine fertige Wendy aus geliebtem Stoff und #SnapPap Boden.



Allerliebste Grüße

Eure Kerstin


verlinkt bei:: Freutag, Taschen und Täschchen, LizensfreiTag, NixPlastix

Freitag, 19. Dezember 2014

geschenkiger Freutag

Heute ist wieder Freutag:

1. Freue ich mich darüber, dass es mir wieder besser geht. Bin seit Dienstag wegen Grippe krank geschrieben.

2. Freue ich mich darüber, dass ich es heute geschafftt habe die Gewinne meiner Geburtstagsverlosung zu verschicken.

3. Hatten wir heute bei Pfadis Weihnachtsfeier und wir haben gewichtelt, da die Wichtelgeschenke verlost werden, wusste ich nicht, wer mein Geschenk bekommt und ich habe versucht etwas "neutrales" zu verschenken. Ich habe eine Lampe vom Möbelschweden beplottert (der Fuchs ist aus dem Netz nachgezeichnet ). Wenn sie aus ist, sieht man nur den Fuchs, wenn sie an ist, steht auf der Lampe "What does the...say". Das 9jährige Mädel das sie Lampe gewichtelt bekommen hat, hat sich riesig gefreut und die Lampe sofort angemacht.Ich habe mich sehr gefreut, dass mein Geschenk so gut ankam.





4. Fahre  wir morgen nach München, was für mich aufgrund meines Ehrenamts nichts besonderes ist, aber morgen fahren der Herr und ich ganz privat und ohne Verpflichtungen hin.

Habt ein schönes Wochenende

Allerliebste Grüße


Image and video hosting by TinyPic

Verlinkt bei Freutag, Plotterliebe,  Plotterwahn, Fuchslinkparty

Freitag, 12. Dezember 2014

Geschenk- und Plotterlastiger Freutag

Nachdem ich bei Maiki das 12. Türchchen öffnen durfte, worüber ich mich sehr gefreut habe, zeige ich euch auch noch schnell, warum heute sonst noch so FREUTAG ist:

1. Freugrund
Ich habe letze Woche 2x (!!!) etwas gewonnen.

Zum einen den Wunderschönen Tiere des Waldes-Kalender von vierundfünzig illustration inklusive 3 Waldtierpostkarten und zwei 4 kleinen Kärtchen. Ich finde die Illustrationen so toll





Zum anderen von der lieben Katharina das Buch "Taschen bedrucken und nähen" aus dem LV.

Danke ihr beiden für die tollen Gewinne :-*

2. Freugrund
habe ich einen Tassenbeplottungsmarathon hinter mir und auch geschafft. Bin sehr stolz auf mich. Unsere 20 Ehrenamtler bekommen am Samstag selbstbeplotterte Tassen vom Möbelschweden. (Datein alle aus dem Silstore)



3. Freugrund
 Ich durfte für einen lieben Freund eine Tasse mit dem VW-Syncro Schriftzug beplotten. (Schriftzug aus dem Netz nachgezeichnet)




4. Mache ich beim Post-aus-meiner-Küche Weihnachtsspecial mit und habe gestern meine Tauschpartnerin bekommen. Ich freue mich schon wie doof auf das Backen, Einmachen, Verzieren, Verpacken und Verschicken




Habt ein wunderschönes 3. Advent-Wochenende

Allerliebste Grüße

Image and video hosting by TinyPic

Verlinkt bei Freutag, Plotterwahn & Plotterliebe

Freitag, 5. Dezember 2014

Pfadilastiger Freutag

Guten Morgen ihr Lieben,
 
Das Wochenende steht ganz im Zeichen der Pfadfinder. Heute Nachmittag geht es mit den Kids los zum Winterlager in die Fränkische Schweiz. Darauf freue ich mich schon sehr.
 
 
 
Heute morgen habe ich mich aber erst mal über meine 2 Adventskalendertürchen gefreut.
 
Faltenband vom Nähzubehöradventskalender

Was Herr Fusch wohl heute für eine Aufgabe für mich hat? #cherrypickingengel
 
 
Gestern habe ich noch schnell die Märchenbilder für den Lavendeldruck mit den Kids ausgedruckt. Darauf freue ich mich wie wild. Das macht den Mädels bestimmt Spaß.
 
 
 
Gestern habe ich mit einer kleinen Weihnachtsüberraschung angefangen. Ich freu mich schon wenn ich Montag im Nähkurs weiter dran arbeiten kann.
 
 
 
Besonders freue ich mich auf morgen, da hat mein Blöggchen  nämlich seinen 2. Geburtstag.  Und für euch habe ich da noch eine kleine Überraschung.  Ich lass euch einen Teaser da.
 
 
 
 
Allerliebste Grüße und ein schönes Wochenende
 
Image and video hosting by TinyPic
 

Freitag, 28. November 2014

Socken-Freutag

Heute ist mal wieder Freutag:

1. Freue ich mich über meine neuen Socken die ich von meiner lieben Kollegin gestrickt bekommen habe.


2. Freue ich mich,  daß morgen mal wieder etwas auf der Baustelle passiert...auch wenn es nicht direkt Baustelle ist...aber besser als dieses ewige nichts tun. Wir tauschen einen Balken am Heuboden aus und müssen das Dach dann ein Stück neu decken.

3. Freue ich mich darüber das wir am Sonntag zu meiner Freundin zum  Kaffee eingeladen sind. Mal schauen was ich ihr noch für eine Kleinigkeit mitbringen könnte.


Habt ein schönes Wochenende

Image and video hosting by TinyPic

Freitag, 24. Oktober 2014

Frl. Kaos proudly presents: Ihre Machtzentrale

Heute ist es soweit...meine Machtzentrale ist endlich mal wieder zeigfähig.
Ich nähe in dem gemeinsamen Arbeitszimmer von meinem Herrn und mir. Hier hab ich damals meine Bachelorarbeit geschrieben und so manche Stunde gebüffelt. Nachdem das Studium geschafft war, habe ich 2/3 meiner Hälfte in meine persönliche Machtzentrale umgewandelt. Das letzte 1/3 ist weiterhin "Büro- und Ehrenamtkram" vorbehalten. 

Aus diesem Grund geht es manchmal etwas mehr oder weniger kaotisch in meiner Machtzentrale zu. in den letzten Monaten hat sich sehr viel Papierkram auf meinem Schreibtisch gesammelt und das Nähen gestaltete sich manchmal zu einem kleinen Abenteuer...schließlich musste ich mich erstmal durch den Papierdschungel wühlen bis ich bei Marie gelandet bin.

Aber jetzt, jetzt ist es endlich soweit und ich habe die letzten zwei Tage aufgeräumt. So ganz 100% zufrieden bin ich noch nicht...aber aktuell geht es nicht besser. 

Deshalb freue ich mich, euch heute meine Machtzentrale zu präsentieren:



Der Schreibtisch ist vom Möbelschweden, hieraus steht meine kleine Nähzicke Marie (PFAFF Expression 2.0) mein Schneidebrett und ein Kleines Bügelbrett mit extra Bügelauflage und Bügeleisen zum zwischen Bügeln. Unter dem Schreibtisch steht ein Korb mit "Reperaturklamotten"...die aber ehrlich gesagt schon extrem lange dort liegen. Ganz neu sind die beiden Plastikkisten. Hier habe ich endlich meinen Jersey, meinen Sweat, meine Bündchen und meinen Fleece einsortiert.



Neben dem Schreibtisch steht ein Regal ebenfalls vom Möbelschweden. Darauf steht Lotte meine Overlock (Brother 1034d), die ist wesentlich gelassener als Marie und zickt nicht so rum. Links im Eck stehen Boxen mit Reißverschlüssen, Webbändern, Gurtbändern und Knöpfen. Daneben ist eine Ablage mit meinen aktuell zu vernähenden Schnittmustern. Im Regal findet sich Baumwolle/Popeline, größere Stoffreste sind in den braunen Boxen, kleinere Reste sind in einer der türkisen Boxen, in der anderen befindet sich meine Vlieseline. Außerdem ist in einem Fach noch mein Wachstuch und noch ein Paar Filzreste.


Zu meinem Nähreich gehört, wie sollte es anders sein, NOCH ein Regal vom Möbelscheden. Hier steht mein Schneideplotter und das Zubehör, meine fertigen Nähprojekte und Geschenkpapier und unten seht ihr eine gewissen Bestand meiner selbst angesetzten Liköre und leere Marmeladengläser.


Hier nochmal der Nähbereich im Überblick.

Habt einen schönen Frei/Freutag und ein tolles Wochenende...ich werde morgen wieder auf der Baustelle sein.

Macht es gut.

Eure Kerstin



Freitag, 17. Oktober 2014

Und schon wieder eine Mützen-Halstuch-Kombi

Hallo ihr lieben,

morgen sind wir auf den Polterabend von zwei Bekannten eingeladen, die auch Mitte dieses Jahres ein kleines Mädchen bekommen haben.

Morgen lernen wir dann auch den kleinen Menschenbürger kennen. Deshalb habe ich mal wieder meine geliebte Mützen-Halstuch-Kobi genäht (wie schon hier und hier gezeigt).

Ich liebe einfach den Mützenschnitt von Frl. Päng und das Halstuch...In Kombi sieht das so zuckersüße aus.

Ich habe den tollen sipmply apple von HamburgerLiebe mit petrolfarbenen Fleece und hellblauen Bündchen kombiniert. Mir gefällts sehr gut.




Habt ein schönes Wochenende

Eure Kerstin

Freitag, 10. Oktober 2014

Grüner Daumen?

Um ehrlich zu sein, habe ich nicht wirklich einen grünen Daumen...ich schaffe es sogar Glücksbambus zu töten.
Deshalb freue ich mich um so mehr, das meine Hawaii Palme auf der Arbeit Blüten bekommt.

Außerdem waren wir heute auch bei unserem Lieblingsinder in Schwabach.  Ich sag euch: sowas von lecker.



Habt es schön. 

Eure Kerstin

Samstag, 4. Oktober 2014

Freutag mit Löwen, kleinen Menschen und Kaffee

Heute ein verspäteter Freutag...
Wir sind über das lange Wochenende (ok, Donnerstag haben wir uns auch schon frei genommen) in Hamburg. Das wäre schon lange mein  Traum und ich freue mich darüber sehr.
Donnerstag abend waren wir dann gleich im Musical König der Löwen.  Das habe ich mir schon sehr lange gewünscht.  Und was soll ich sagen, es war einfach super.  Die Kostüme einfach der Hammer.
Freitag waren wir ACHT Stunden (!!!!) im Miniaturenwunderland.  Einfach super.  Die vielen kleinen Details die man dort finden kann.  Unglaublich.  Ich kann es jedem nur empfehlen.
Heute geht es an die Alster und morgen machen wir eine Kaffeeverkostung. Darauf freue ich mich auch.

Freitag, 12. September 2014

Freitag-Freutag...trotz Regentag

Hallo meine lieben,

ihr habt schon lange nichts mehr von mir gehört. Erst waren wir 3 Wochen auf Spitzbergen und nun hat mich der Alltag schon wieder. Aber ein bisschen zum nähen bin ich auch gekommen. Ich hatte mir mal wieder 2 Kursabende bei Geli im Nadelöhr gebucht um endlich endlich endlich mal wieder nähen zu können, das war richtig toll.

Ich habe drei Sets Kindermützen und Halstücher fertig bekommen.

Die Mützen und die zwei Loops nach dem Winterfit-Schnitt von Frl.Päng und das dritte Halstuch nach dem Freebie von hier.







Und wisst ihr, was das tollste ist, ich bin ganz spontan nächsten Montag wieder in einen Kurs reingerutscht...ihr glaubt gar nicht wie mich das freut.

Da will ich mir mal wieder eine Shelly nach dem Schnitt von Frau Mülli aka jolijou nähen.

Dafür werde ich meinen langgehüteten Sweatshirtstoff "opfern". Ich hoffe ich kann euch das Ergebnis nächste Woche schon zeigen.

Habt ein schönes Wochenende

Kerstin


Freitag, 25. Juli 2014

Urlaubvorbereitungen

Ich hatte seit Montag eine sehr tolle Fortbildung in Reimlingen (Lkr. Donau-Ries). Es war wirklich eine tolle und informative Fortbildung und trotz des heftigen Themas (häusliche Gewalt) war die Gruppe wirklich toll und wir hatten viel Spaß.

Gestern Abend machten wir dann eine kleine Stadtführung durch Nördlingen:






Nach vier Tagen freue ich mich doch sehr, wieder zu Hause zu sein. Als ich daheim ankam, erwartete mich ein kleines Paket:



Meine Bestellung von myboshi ist endlich angekommen. Ich habe mir die Mütze vor einiger Zeit bestellt, um sie mit nach Spitzbergen nehmen zu können. Klar hätte ich mir auch eine selbst häkeln können...aber dafür habe und hatte ich in letzter Zeit keinen Nerv.

Die Farben sind lime und neonpink....und ich bin verliebt. 





Das Wochenende werden wir damit verbringen, unseren Urlaub vorzubereiten und zu packen. Mittwoch geht es in der Früh los nach München und dann mit mit Flugzeug weiter nach Oslo. Dort haben wir dann gut 10 Std. Aufenthalt und dann geht es endlich weiter nach Longyerabyen (Spitzbergen). Darauf freue ich mich auch schon sehr. 


Habt es schön

Eure Kerstin

Freitag, 6. Dezember 2013

1 Jahr Frl. Kaos = FREUTAG

Guten Morgen ihr lieben,

heute ist Nikolaustag, wenn das nicht schonmal ein Freutag ist (auch wenn ich evangelisch bin *lach*)

Dann wird der Junior meiner Freundin heute 2 Jahre alt = noch ein Freutag (vor 2 Jahren habe ich diesen kleinen Zwerg im Arm gehabt, da war er noch nicht mal 24 Std. alt...)

Und genau heute vor 1 Jahr habe ich zu bloggen begonnen. = der OBER-FREUTAG. (was auch ein bisschen mit dem Junior meiner Freundin zu tun hat...denn vor einem Jahr habe ich sein Geburtstagsgeschenk als meinen ersten Post gezeigt)

1 Jahr Fräulein Kaos

  • vieles ausprobiert (nähen mit der Ovi, Halsstreifen einnähen)
  • vieles gelernt (social media Buttons einfügen z.B.)
  • viele tolle andere Blogs kennen gelernt
  • selten selbst geblogt
  • festgestellt, dass ich "nur" eine Hobbybloggerin und Hobbynäherin bin, dafür macht mir das trotzdem Spaß
  • viele viele viele tolle neue Ideen gesammelt
  • festgestellt, dass es gar nicht so leicht ist, einen Blog regelmäßig zu pflegen
  • viel mit meinem Blog rumprobiert (Farben, Formen, Hintergründe)
  • tolles Feedback bekommen
  •   mich mit Instagram angefreundet
  • eine Facebook Seite erstellt....

Bine von "was eigenes" schrieb letztens auf ihren Blog, dass man sich überlegen soll warum man eigentlich zu bloggen angefangen hat. und man es ruhig langsamer angehen lassen soll.

Ich habe mit dem bloggen begonnen, um mich mit "Gleichgesinnten" auszutauschen und meine Sachen zu zeigen. Ich finde den Austausch auf den Blogs total schön.

Am Anfang dachte ich immer ...oh mein Gott, mein Blog liest ja niemand...und ich habe mich selbst gestresst, wenn ich nicht zum Bloggen kam.

Nach Bines Post kam ich ins grübeln, was will ich eigentlich mit meinem Blog, will ich "Bestätigung" für mein Tun? Eigentlich nicht. Ich schreibe einfach gerne über meine selbst genähten, gebastelten, gehäkelten, gebackenen Dinge und darüber was mich beschäftigt.




Natürlich freue ich mich über jeden Kommentar, aber ich kommentiere (leider) auch nicht alles was ich lese, aber ich lese es trotzdem.

Ich wünsche euch einen schönen Nikolaustag...ich geh dann mal Bloggeburtstag feiern.

LG Kerstin