Posts mit dem Label farbenmix werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label farbenmix werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 30. Oktober 2014

Stoffabbau Woche 5 und eine Tasche für mich!

Hallo ihr Lieben,

der Stoffabbau bei Emma geht in die letzte Runde. Diesmal ist endlich ein bisschen mehr Stoff bei mir abgebaut worden. Ich muss sogar sagen, dass ich fast keinen Stoff für die Innentasche gefunden hätte, da ich von Baumwolle irgendwie meistens "kurze" Stücke habe. Aber mit dem roten Cord hat das noch gut geklappt.
Entstanden ist eine Tropfentasche nach der Taschenspieler2-CD von Farbenmix...nachdem ich mit der Multitasche so gut klar kam, habe ich mir gedacht das krieg ich auch hin...An und für sich war die Tasche auch gar nicht so schwer...aber irgendwie war das doch mehr Arbeit als ich dachte.

Und hier seht ihr meine herbstliche Tropfentasche:


Von vorne mit geschlossenem Reißverschluss.


Von hinten.


Innen habe ich roten Cord verwendet.


von vorne mit geöffneten Reißverschluss.


Mal wieder an mein Label gedacht *lach*


Auf dem Träger das Wunderschöne Apfel-Birnen-Webband verareitet.


Den Apfel auf der Rückseite habe ich genähmalt. Das macht schon richtig Spaß.

So, ich geh dann mal bei Mutti gucken was Ihr so für euch gezaubert habt, und die Tasche landet natürlich auch noch bei der TT

Macht es schön.

Eure Kerstin


Donnerstag, 18. September 2014

Zoela die 2te und RUMS #11

Hallo ihr lieben,

heute ist mal wieder Donnerstag und ich schaffe es endlich auch mal einen RUMS-Post  zu schreiben.

Bei  mir gibt es heute mal wieder eine Zoela nach dem farbenmix Schnitt (meine erste seht ihr hier).

Ich habe die Zoela ein bisschen abgewandelt und Bündchen angenäht...nur mit dem Saumbündchen habe ich es etwas übertrieben. Aber ansonsten mag ich sie sehr gerne.

Genäht habe ich die Zoela mit Stoffen aus dem Nadelöhr. Die "Kiss-Applikation" ist aus dem Adventskalender von Miss Cherry Picking. Die Kamera ist aus dem SilStore.







So ich geh mal luchern was die anderen so gerumst haben.

Alles liebe

Eure Kerstin



Dienstag, 17. Dezember 2013

Apfeltopflappen

Nachdem es zwischen meinen Eltern und mir immer wieder zu Unstimmigkeiten bezüglich des "Wohnorts" unserer Näma kam und ich keine Lust hatte ständig das schwere Ding durvh die Gegend zu fahren, habe ich mich dazu entschlossen,  dass der Tred zur 2. Maschine geht.
Ich habe es nämlich auch nicht eingesehen,  dass das teure Stückchen meiner Eltern (eine Pfaff expression 2.0) zum Hosen flicken ab degradiert wird...und das ware passiert wenn die Näma bei einen Eltern stünde.
Also mich kurz in Nadelöhr beraten lassen, kurz mit Papa gesprochen (ja bei meinen Eltern ist der Papa fürs nähen verantwortlich) dann gleich letzten Freitag die brother inno vis 10A im Nadelöhr abgeholt.  Keibe große Maschine, aber für die Bedürfnisse meiner Eltern durchaus ausreichend (Reparaturarbeiten,  Knöpfe annähen,  ettiketieren).

Heute habe ich dann meinen Eltern das Maschinchen erklärt und Papa kam auch gleich gutmit ihr klar. Ich hab die kleine natürlich auch ausgiebig testen müssen.
Ich habe einen Apfeltopflappen nach dem Freebook von jolijou bei farbenmix genäht.  Die Maschine näht echt super, nur ich hatte so meine probleme mit dem Schrägband *grummel*




Trotzdem wandert der Topflappen zum creadienstag und er wird nochmal getestet

Liebe Grüße

Kerstin

Donnerstag, 5. September 2013

RUMS #7

Nachdem ich für meine Schwester eine Zoela nach Farbenmix genäht habe, wollte ich auch einenhaben. Gut, das ich bei meiner letzten Bestellung Jersey für ein "Extrashirt" mitbestellt habe. Also Schnitt abgemalt, Stoff zugeschnitten und festgestellt, das ich mal wieder erst gehandelt und dann gedacht habe...habe das Rückenteil in Uni ausgeschnitten,  dabei sollten eigentlich nur die Ärmel grün werden. Auserdem ist der Stoff nicht soooo dehnbar wie gedacht...naja also entschieden, das NUR das Vorderteil aus Frau HHL Jersey simple pears genäht wird.





Auserdem war mir klar das ich mit Bündchen nähen will. Die Ärmel habe ich nur mit einem ganz kurzen Bündchen aus dem grünen Jersey genäht.

Hinten habe ich eine Birne appliziert. Gefällt mir gerade sehr gut, dieses Malen mit der Nähmaschine.



Da das Shirt nur für mich ist, wandert es auch gleich rüber zu RUMS...und ich guck mal, was die anderen so gezaubert haben.




Ein seltenes Tragebild zum Schluss, der Herr hat es gestern Abend, geknippst, da ich mich so gefreut hatte *lach*



ein seltenes Tragebild...
Liebe Grüße
Kerstin

Dienstag, 3. September 2013

Geburtstags-Zoela

Meine Schwester und meine Fast-Schwägerin haben am gleichen Tag Geburtstag.  Geschenke für meine Schwägerin-in-spe habe ich euch ja schon hier gezeigt.

Heute folgt der Teil für meine Schwester. Ihr habe ich eine Kissenhülle für ein Möbelschwedenkissen genäht, damit ihr Zimmer im Wohnheim auch schön wohnlich wirkt. Das Zimmer hat grüne Akzente, weshalb ich das Kissen auchnin Grüntönen gehalten habe. Es ist mein erstes Kissen mit Hotelverschluss.

 Der Vorderseitenstoff ist aus meinem Lieblingsstoffladen. Die Tierstoffe sind von Robert Kaufmann - ich liebe diese Urban-Serie. Die Rückseite ist aus Cordstoff aus meiner Restekiste.



Außerdem bekommt meine Schwester noch eine gepimpte Zoela nach dem farbenmix Schnitt. Die Armbündchen und das Bauchbündchen habe ich so dran genäht....da ichbein totaler Bündchen Fan bin *lach*. Irdendwie hab ich aber den Differenzialtransport meiner Overlock nicht gecheckt, da es sich vorallem am unteren Bündchen stark wellt. Den Halsstreifen habe ich wieder nach der tollen Anleitung von Frau HHL gemacht.


Den Apfel habe ich "freihand" mit der Nähmaschine gemalt. Eine tolle Anleitung gibt es hier.





Schnitt: Zoela in Gr. M von farbenmix
Stoff: pinker Sweat von Michas Stoffecke, der simply apples Jersey von Frau HHL ist aus dem Lieblingsstoffladen

Und da heute Dienstag ist, wandert dass alles noch zum creadienstag. Mal schauen woran die anderen Mädels so gearbeitet haben *lach*

Liebe Grüß

Kerstin


Sonntag, 18. August 2013

Kuschelanzug - Zwergenverpackung Vol. 2

Eine liebe Freundin ist mit einem kleinen Zwergenmädchen schwanger und in den nächsten Wochen soll die Kleine auf die Welt kommen. Da ich, wie ihr ja wisst, nicht so auf gekaufte Geschenke stehe, habe ich der kleinen Madam einen Kuschelanzug aus der Zwergenverpackung Vol. 2 von Farbenmix in Größe 62/68 genäht.



Was hat dieses Ding mich Nerven gekostet. Ich muss gestehen, ich kam mit der Anleitung weiß Gott nicht zurecht *grummel*. Deshalb ich das Ding in einem Nähkurs genäht. Mit der fachkundigen Unterstützung habe ich es aber letzendlich doch geschafft *lach*.

Wir haben den Anzug aber ein bisschen modifiziert, so dass man ihn auch Wenden könnte und damit es nicht so langweilig aussieht, habe ich noch ein bisschen was appliziert.



Ich muss auch gestehen, dass ich die Fotoannleitung nicht so prickelnd fand (rot auf rot ist irgendwie nicht so toll)...für einen Anfänger finde ich sie schon ziemlich schwer...

Die werdende Mama war aber trotzallem sehr begeistert von dem Kuschelanzug und ich freue mich schon auf die ersten Tragefotos mit der Zwergenmaus.

LG Kerstin